Cover: Eine Stimme für die Entrechteten. Meine über sieben Jahrzehnte währende Auseinandersetzung mit China | Für meine Heimat und mein Volk
Dalai Lama
Eine Stimme für die Entrechteten. Meine über sieben Jahrzehnte währende Auseinandersetzung mit China | Für meine Heimat und mein Volk
- China-Tibet-Konflikt | Politik des Friedens und der Freiheit
ISBN: 978-3-365-01217-8
Seiten | € 24.00
Buch
Erscheinungsdatum:
25.03.2025
Autobiographie
Dalai Lama

Eine Stimme für die Entrechteten. Meine über sieben Jahrzehnte währende Auseinandersetzung mit China | Für meine Heimat und mein Volk

China-Tibet-Konflikt | Politik des Friedens und der Freiheit


In seinen persönlichen, spirituellen und historischen – teils nie veröffentlichten – Betrachtungen erzählt Seine Heiligkeit der Dalai Lama die Geschichte seiner 75-jährigen Auseinandersetzung mit China zur Rettung Tibets und seines Volkes.

Fast sein ganzes Leben hat der Dalai Lama mit China gerungen. Er war sechzehn, als China 1950 sein Land annektierte. Mit neunzehn saß er dem Vorsitzenden Mao gegenüber, ehe er mit fünfundzwanzig ins indische Exil fliehen musste. Seitdem hat er den Führern Chinas – Mao Zedong, Deng Xiaoping, Jiang Zemin, Hu Jintao und Xi Jinping – die Stirn geboten und sich gegen größte Hindernisse für Tibet, seine einzigartige Sprache, Kultur, Religion, Geschichte und Landschaft eingesetzt.

Ein Dreivierteljahrhundert nach der ersten chinesischen Invasion Tibets, erinnert der Dalai Lama die Welt an den noch immer andauernden Freiheitskampf Tibets – und an die Not, der sein Volk weiterhin ausgesetzt ist. Er schildert seine Sicht auf die geopolitische Lage der Region und verrät, wie er seine Menschlichkeit allen Umständen zum Trotz bewahren konnte. Sein Buch ist das eines außergewöhnlichen Lebenswegs. Es zeigt, was es bedeutet, sein Zuhause an einen repressiven Besatzer zu verlieren, und was es heißt, mit der existenziellen Krise eines Landes umzugehen und den Glauben an eine zukünftige Lösung nicht zu verlieren.

Eine Stimme für die Entrechteten ist das eindringliche Zeugnis einer Weltikone, mit dem der Dalai Lama sowohl seinem Schmerz als auch seiner unerschütterlichen Hoffnung, die er in das Streben des tibetischen Volkes zur Wiedererlangung seiner Würde und Freiheit setzt, Ausdruck verleiht.


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:25.03.2025
Art des MediumsBuch
Preis DEEUR 24.00
ISBN-13978-3-365-01217-8
ISBN-103365012176
EAN/ISBN

Über den Autor

Tenzin Gyatso, Seine Heiligkeit der 14. Dalai Lama, geboren 1935, floh nach der Besetzung Tibets 1959 nach Indien, wo er seitdem im Exil lebt. Das geistliche Oberhaupt der Tibeter wurde 1989 mit dem Friedensnobelpreis geehrt. Seine spirituelle Arbeit, seine Bemühungen um die politische, religiöse und kulturelle Identität Tibets sowie sein Einsatz für den Weltfrieden finden Anerkennung in der ganzen Welt.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

... weitere Publikationen von Lama, Dalai

.... weitere Publikationen von HarperCollins Hardcover

All dies könnte anders sein
3.7
Am Anfang war das Huhn. Geschichte eines Charaktertiers
4.4
Black As F***. Die wahre Geschichte der USA
3.8
Blutrotes Kobalt. Der Kongo und die brutale Realität hinter unserem Konsum
4.6
Bridgerton - Anthony & Kate
4.8
Bridgerton - Benedict & Sophie
4.9
Bridgerton - Daphne & Simon
4.0
Bridgerton - Eloise & Phillip
4.7
Bridgerton - Francesca & Michael
4.5
Bridgerton - Gregory & Lucy
4.8
Bridgerton - Hyacinth & Gareth
4.6
Bridgerton - Penelope & Colin
4.3
BRIDGERTON - Violet
3.8
City in Ruins
4.6
City of Dreams
0.0
Das Ausrufezeichen. Eine rebellische Geschichte
4.2