Cover: Erinnerungen an eine chaotische Welt
Lore Reich Rubin
Erinnerungen an eine chaotische Welt
- Mein Leben als Tochter von Annie Reich und Wilhelm Reich
ISBN: 978-3-837-92793-1
253 Seiten | € 29.90
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
01.01.2019
Autobiographie
Lore Reich Rubin

Erinnerungen an eine chaotische Welt

Mein Leben als Tochter von Annie Reich und Wilhelm Reich

2.0/5.00 bei 1 Reviews - aus dem Web

Lore Reich Rubin ist die zweite Tochter von Wilhelm und Annie Reich. Die psychoanalytische Profession ihrer Eltern war damals, im Wien der Jahre zwischen den zwei Weltkriegen, noch unkonventionell und revolutionär. Eindringlich und spannend zeichnet ihre Erzählung die politischen Entwicklungen und Familienverhältnisse während ihrer Kindheit und Jugend aus der Perspektive eines Kindes, die Verarbeitung ihrer Fluchterfahrungen und ihr eigenes Fußfassen in den USA nach. Dabei gelingt es ihr, trotz des ernsten Hintergrunds der Ereignisse, den Zeitgeist der 1930er und 1940er Jahre mit pointiertem Humor einzufangen und zugleich einen unterhaltsamen Einblick in die psychoanalytische Bewegung, Kommunismus und Antikommunismus, Religion und Atheismus, die sexuellen Sitten und den Konflikt zwischen Hochkultur und Populärkultur zu bieten.

Das Aufkommen des Faschismus in Deutschland und Österreich verursachte, ebenso wie die persönlichen Umschwünge, etwa das ständige Umsiedeln, Ängste bei der Autorin. Die Scheidung der Eltern und die distanzierte Mutter hinterließen bei ihr ein Gefühl der Vernachlässigung, während die andauernden Wutausbrüche ihres Vaters sie aus seinem Leben katapultieren. Zusammen führten diese Ereignisse zu einer emotionalen Entfremdung und tief greifenden Isolation. Durch eine Karriere in der Psychoanalyse, den Wiederaufbau der Beziehung zur Mutter und durch ihre Ehe gelang es Lore Reich Rubin jedoch, sich eine Identität als Erwachsene aufzubauen und ein produktives Leben zu führen.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:01.01.2019
Höhe/Breite/GewichtH 21 cm / B 14,8 cm / 371 g
Seiten253
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 29.90
Preis ATEUR 30.80
ReiheBibliothek der Psychoanalyse
ISBN-13978-3-837-92793-1
ISBN-103837927938
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Psychosozial-Verlag

Alles bleibt anders
Als Himmel und Erde sich trennten
5.0
Angst und Politik
5.0
Annäherungen an eine neue Aufklärung
5.0
Ästhetik der Behandlung
4.0
Aufwachsen zwischen Pandemie und Klimakrise
Äußere und innere Realität
Autistisches Erleben
4.0
Autoritäre Dynamiken in unsicheren Zeiten
5.0
Bartlebys fantastische Macht
5.0
Blackbox Medienkonsum
C.G. Jung – Zerrissen zwischen Mythos und Wirklichkeit
2.0
Claire Denis
Climate Emotions
Das Nachbeben der deutschen Vereinigung
Das Unbewusste in Organisationen
4.7
Nächstes Buch
Ein Wunder namens Marley
Image