Cover: Jeongkwan Snim
Hoo Nam Seelmann
Jeongkwan Snim
- Eine kulinarische Biografie
ISBN: 978-3-906-80735-5
464 Seiten | € 58.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
01.03.2024
Autobiographie
Hoo Nam Seelmann

Jeongkwan Snim

Eine kulinarische Biografie


Jeongkwan Snim lebt als buddhistische Nonne im abgelegenen Tempel Cheonjinam bei Baekyangsa, weit im Süden Koreas. Der koreanische Seon-Buddhismus hat eine alte spirituell geprägte Tradition des Tempelessens. Jeongkwan Snim wuchs in diese Tradition hinein und kochte lange für andere Tempelbewohner und Besucher, sie führt bis heute diese vegane Esstradition weiter. Sie bereitet Speisen mit Gemüse aus ihrem Garten zu und folgt dem Wandel der Jahreszeiten.

Zum Weltstar stieg Jeongkwan Snim auf, als ihr Netflix eine Folge der Serie Chef’s Table widmete. Netflix wurde durch Jeff Gordinier, Autor des Artikels «Jeongkwan, the Philosopher chef» in der New York Times, auf sie aufmerksam. Seither folgt Jeongkwan Snim Einladungen in zahlreiche Metropolen der Welt.

Jeongkwan Snim weiss viel über Zutaten und kennt die Geheimnisse der Fermentation. Es seien, so sagt sie, eigentlich Natur und Zeit, die arbeiteten und Sojasauce, Doenjang, Gochujan, Kimchi und Essig entstehen liessen. Ein fein gesponnenes Netz aus Respekt für Zutaten, persönlicher Hingabe und Zeit machen ihre Kochkunst aus.

Ein Kochbuch, sagt Jeongkwan Snim, wollte sie eigentlich nie heraus­geben. Um zu zeigen, was Essen im Buddhismus bedeutet, erklärte sie sich schliesslich aber bereit, mit der Autorin Hoo Nam Seelmann ihre kulinarische Biografie zu veröffentlichen und die interessantesten Rezepte weiterzugeben. Ein reich bebildertes Buch, das zwischen den Polen buddhistische Philosophie und Kochkunst eine völlig neue Welt aufspannt.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:01.03.2024
Höhe/Breite/GewichtH 24,5 cm / B 17,5 cm / -
Seiten464
Art des MediumsBuch [Gebundenes Buch]
Preis DEEUR 58.00
Preis ATEUR 58.00
Auflage1. Auflage
ISBN-13978-3-906-80735-5
ISBN-103906807355
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Echtzeit Verlag

173 pages de Stress
179 Seiten Stress
Aus Italiens Küchen
4.6
Bändlistrasse
5.0
Eisvogel – Alle Sorten
5.0
Elter werden
Französisch kochen
4.8
Französisch kochen Band 2
4.9
Karl Bürkli
Live aus der Ukraine
Sprechstunde
5.0
Thailändisch kochen
4.6
Nächstes Buch
Orthodoxie
Image