Cover: Mangroven – Manglares
Thomas González
Mangroven – Manglares
- Gedichte (Spanisch–Deutsch)
ISBN: 978-3-859-90257-2
220 Seiten | € 19.80
Buch [BA]
Erscheinungsdatum:
14.07.2015
Autobiographie
Thomas González

Mangroven – Manglares

Gedichte (Spanisch–Deutsch)

5.0/5.00 bei 2 Reviews - aus dem Web

Im Werk des Romanciers Tomás González gibt es nur einen einzigen Lyrikband: Manglares (Mangroven). Es ist ein Buch, das sich mit jeder Ausgabe wandelt: Der Autor bearbeitet seine Gedichte fortwährend, nimmt einige, die ihm fremd geworden sind, heraus, fügt neue, aktuelle hinzu. So sind zwischen 1997 und 2013 in Kolumbien vier Ausgaben von Manglares erschienen. Die erste enthielt 40, die letzte 99 Gedichte. Mangroven, die erste fremdsprachige Ausgabe (Spanisch – Deutsch), ist ein eigenes Werk mit 95 zum Teil neuen Texten.
Tomás González bezeichnet Mangroven als seine poetische Auto-
biografie. Das Buch bringt den Leserinnen und Lesern die Dinge näher, die der Autor im Lauf seines Lebens für aufzeichnungswürdig befand und die ihn geprägt haben: Erlebnisse, Beobachtungen, Reflexionen über das, was zählt. So verfolgen wir das Leben des Autors von den Tagen seiner Kindheit bis in die Gegenwart mit dem traurigen Ende seiner Frau Dora. Mit seiner Autobiografie zeichnet González zugleich ein Bild seines Landes und seiner Landsleute: Mangrovensümpfe, Küstenstriche, Erdrutsche, tragisch-trunkene Volksfeste, Charakterstudien, Beobachtungen und Erlebnisse in der Emigration, in diesem Fall in den USA.
Der Radius von González’ Themen umfasst nicht nur seine persönliche Lebenszeit, sondern auch das a priori und das a posteriori. Es sind ›erzählende Gedichte‹, die ein empathischer Lektor, Piero Salabè, 'sehr schön, melodisch und mysteriös' fand und die voll überraschender Bilder stecken, für jeden Leser verständlich und den Blick auf die Welt verändernd.

Autor:
González, Thomas
Verlag:
Edition 8

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Original Titel Manglares
Veröffentlichung: 14.07.2015
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 13 cm / 300 g
Seiten 220
Art des Mediums Buch [BA]
Preis DE EUR 19.80
Preis AT EUR 20.40
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-859-90257-2
ISBN-10 3859902571
EAN/ISBN

Über den Autor

Tomás González wurde 1950 in Medellín (Kolumbien) geboren, studierte Philosophie in Bogotá und verbrachte 19 Jahre in den USA (drei Jahre in Miami und 16 Jahre in New York). 2002 kehrte er nach Kolumbien zurück und lebt heute zurückgezogen in einem Landhaus in den Bergen von Cachipay, zwei Stunden von Bogotá entfernt. In deutscher Sprache erschienen fünf Romane und ein Erzählungsband.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Edition 8

Aber wohin
Ausmisten
5.0
Das Packeis vermüllern
Das Verhör des Harry Wind
4.0
Denknetz Jahrbuch 2021: Postwachstum
Denknetz-Jahrbuch 2022: Boden – Wohnen – Leben
Der Sohn des Generals
4.9
Die Energieschranke des Kapitals
5.0
Familienspiel
Filippinis Garten /Schatten
5.0
Für alle und für alle Fälle
Für immer draussen
5.0
Horacios Geschichte
5.0
In Glücksmomenten bin ich weder jung noch alt
Jahrbuch Denknetz 2023/24: Noch Hoffnung?
Knorpel
Nächstes Buch
Was letztlich bleibt
Image