
Thomas Wolfe
Oktoberfest
- Ein literarisches Wiesn-Schmankerl / A Literary Tidbit from the Munich Beer Festival -
ISBN: 978-3-717-54083-0
112 Seiten | € 10.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
16.08.2010
Autobiographie
Thomas Wolfe
Oktoberfest
Ein literarisches Wiesn-Schmankerl / A Literary Tidbit from the Munich Beer Festival -
4.2/5.00 bei 8 Reviews - aus dem Web
Zweisprachige Jubiläumsausgabe
Das größte und schönste Volksfest der Welt – gefeiert vom US-amerikanischen Starautor Thomas Wolfe. Dieses literarische Wiesn-Schmankerl lotet alle Höhen und Tiefen des feuchtfröhlichen Spektakels aus. Es zeigt, wie man sich in München verlieben und unter Bayern sein weiß-blaues Wunder erleben kann.Festbier, Tracht und Prügel – «München hat mich beinahe umgebracht», stöhnte Thomas Wolfe nach einer Wiesnschlägerei. Doch trotz gebrochener Nase und etlicher Platzwunden hielt er seiner Schicksalsstadt zeitlebens die Treue. Kein Ort auf der Welt bezauberte den großen amerikanischen Schriftsteller mehr, kein Ort bescherte ihm – im Guten wie im Bösen – so überwältigende Gefühle. Auf höchst amüsante Weise wird in diesem Buch geschildert, wie aus dem Greenhorn aus North Carolina ein München-Liebhaber und Wahlbajuware wurde. Wolfe offenbart sein Schwanken zwischen Befremden und Faszination angesichts endemischer Bierseligkeit, seine aufflammende Begeisterung beim Mitschunkeln, das Glück rauschhafter Hingabe. Und nach jäher Ernüchterung finden sich just in Oberammergau segensreiche Hände, die dafür sorgen, dass die ramponierte Dichterstirn auch wieder verheilt.
Ausstattung: Mit 4 Schwarz-Weiß-Abbildungen
Das größte und schönste Volksfest der Welt – gefeiert vom US-amerikanischen Starautor Thomas Wolfe. Dieses literarische Wiesn-Schmankerl lotet alle Höhen und Tiefen des feuchtfröhlichen Spektakels aus. Es zeigt, wie man sich in München verlieben und unter Bayern sein weiß-blaues Wunder erleben kann.Festbier, Tracht und Prügel – «München hat mich beinahe umgebracht», stöhnte Thomas Wolfe nach einer Wiesnschlägerei. Doch trotz gebrochener Nase und etlicher Platzwunden hielt er seiner Schicksalsstadt zeitlebens die Treue. Kein Ort auf der Welt bezauberte den großen amerikanischen Schriftsteller mehr, kein Ort bescherte ihm – im Guten wie im Bösen – so überwältigende Gefühle. Auf höchst amüsante Weise wird in diesem Buch geschildert, wie aus dem Greenhorn aus North Carolina ein München-Liebhaber und Wahlbajuware wurde. Wolfe offenbart sein Schwanken zwischen Befremden und Faszination angesichts endemischer Bierseligkeit, seine aufflammende Begeisterung beim Mitschunkeln, das Glück rauschhafter Hingabe. Und nach jäher Ernüchterung finden sich just in Oberammergau segensreiche Hände, die dafür sorgen, dass die ramponierte Dichterstirn auch wieder verheilt.
Ausstattung: Mit 4 Schwarz-Weiß-Abbildungen
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Original Titel | Oktoberfest |
Veröffentlichung: | 16.08.2010 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 17,5 cm / B 11 cm / 150 g |
Seiten | 112 |
Art des Mediums | Buch [Gebundenes Buch] |
Preis DE | EUR 10.00 |
Preis AT | EUR 10.30 |
ISBN-13 | 978-3-717-54083-0 |
ISBN-10 | 3717540831 |
Über den Autor
Thomas Wolfe (1900-1938) wurde als letztes von acht Kindern in Asheville, North Carolina, geboren. Aus bescheidenen Verhältnissen stammend, schaffte es der hochbegabte Junge bis nach Harvard und wurde Dozent für amerikanische Literatur an der New York University. Kaum hatte sein Schaffen weltweit Anerkennung gefunden, als er im Alter von nur siebenunddreißig Jahren starb.
Diesen Artikel teilen
0 Kommentar zu diesem Buch
.... weitere Publikationen von Manesse
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025