Cover: Ritt auf der Wildsau
Rachel Lumsden
Ritt auf der Wildsau
- Manifest für die Malerei
ISBN: 978-3-039-42145-9
200 Seiten | € 29.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
03.08.2023
Autobiographie
Rachel Lumsden

Ritt auf der Wildsau

Manifest für die Malerei

5.0/5.00 bei 2 Reviews - aus dem Web

Das Werk der britisch-schweizerischen Künstlerin Rachel Lumsden besteht hauptsächlich aus grossformatigen figurativen Gemälden, die sich durch atmosphärisch dichte Bildräume auszeichnen. Lumsdens Bildsprache konzentriert sich auf der Leinwand durch einen virtuosen Umgang mit der Farbe und evoziert visuelle Erzählungen, die den Betrachtenden unerwartet nahekommen und doch nicht völlig fassbar sind.

In ihrem Buch Ritt auf der Wildsau. Manifest für die Malerei lädt Lumsden ihre Leserinnen und Leser auf einen unterhaltsamen Ausflug in die schillernde Welt der Kunst und zum Kern der Tätigkeit des Malens ein. Unterwegs dorthin lernen wir einige der mächtigen und eigenwilligen Türhüter der Kunst kennen, wundern uns über ihre eingefahrenen Geschlechterrollen und entdecken, was figurative Malerei zu einer Form der Quantenphysik mit Sexappeal macht. Lumsdens Essay ist Manifest und Bestandsaufnahme des Kunstbetriebs zugleich. Er vereint alles, was Sie schon immer über die Malerei und den Kunstbetrieb wissen wollten, aber nie zu fragen wagten.


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 03.08.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 10,8 cm / 286 g
Seiten 200
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 29.00
Preis AT EUR 29.90
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-039-42145-9
ISBN-10 303942145X
EAN/ISBN

Über die Autorin

Rachel Lumsden is a British-born, Swiss-based artist. She studied visual art at Nottingham Trent University and the Royal Academy Schools in London, and taught painting at HSLU School of Art and Design in Lucerne between 2007 and 2019.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Scheidegger & Spiess

111 Jahre Hotel Waldhaus Sils
5.0
111 Years Waldhaus Sils
5.0
Bauhaus Imaginista
4.0
Conrad Steiner – Warten, was der Regen sagt
5.0
Dominique Bondy
HR Giger
Igniting Penguins
In Good Light
5.0
Karl Jakob Wegmann – Die Signatur der Ehrlichkeit
Kontext Sterben
Kunst und Dorf
3.0
Kunstvermittlung in Transformation
L'Hôtel Waldhaus à Sils
5.0
Meret Oppenheim – Mein Album
4.6
Meret Oppenheim – Worte nicht in giftige Buchstaben einwickeln
3.5
Migration of Form