Kein Foto

Korn, Konstantin

Konstantin Korn studierte in Marburg Lehramt mit den Fächern Politik und Wirtschaft sowie Physik und arbeitet in den Feldern Kritische politische Bildung, Demokratiebildung (Betzavta), Prozessbegleitung und Demokratisierung. Aktuell promoviert er in der Didaktik der Sozialwissenschaften an der Universität Gießen.
Perspektiven von Schüler*innen mit Fluchterfahrung auf Gesellschaft und politische Bildung</a>

Perspektiven von Schüler*innen mit Fluchterfahrung auf Gesellschaft und politische Bildung

Welche Perspektive haben Schüler*innen mit Fluchterfahrung auf gesellschaftliche Probleme und wie können diese im Rahmen politischer Bildung mit den Jugendlichen bearbeitet werden? Die qualitative Interviewstudie erarbeitet eine Grounded Theory des ‚Deutens‘ auf Basis der Kategorien des Problembewusstseins und Veränderungsmöglichkeiten.

Perspektiven von Schüler*innen mit Fluchterfahrung auf Gesellschaft und politische Bildung</a>

Perspektiven von Schüler*innen mit Fluchterfahrung auf Gesellschaft und politische Bildung

Welche Perspektive haben Schüler*innen mit Fluchterfahrung auf gesellschaftliche Probleme und wie können diese im Rahmen politischer Bildung mit den Jugendlichen bearbeitet werden? Die qualitative Interviewstudie erarbeitet eine Grounded Theory des ‚Deutens‘ auf Basis der Kategorien des Problembewusstseins und Veränderungsmöglichkeiten.