Kein Foto

Müller, Klaus

Meine Jugendzeit im England der 60er Jahre hat prägende Erinnerungen, Respekt und einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Kurz nach Kriegsende erleben zu dürfen, dass ein Mensch nicht nach seiner Herkunft, sondern dem Charakter beurteilt wird, war keine Selbstverständlichkeit. 50 Jahre später erfuhr ich, wem diese herzliche Aufnahme zu verdanken war. Ein ehemaliger Kriegsgefangener mit Namen Bernd Trautmann hat kurz nach Kriegsende als Torwart bei Manchester City die Herzen der Engländer erobert. Als Torwart der Grove School Fußballmannschaft in Reading habe ich somit von dessen Ruhm profitiert. Der Reiz dieser Menschen ist das Andersartige.
Die weltweite Beschaffung von Multimediaprodukten wurde für
mich zu einer Lektion über Charaktere, Veränderungen, Netzwerke und Möglichkeiten.
Am Ende eines abwechslungsreichen Berufslebens war es naheliegend, die Erlebnisse, Eindrücke und Gedanken in einem
Kriminalroman mit diesem Land und seinen Menschen zu verbinden. Liverpool, das Juwel am Mersey River, steht mit seinen Gegensätzen und Besonderheiten im Mittelpunkt der Handlung. Die ehemals hässliche alte Dame, geprägt von Verfall und Arbeitslosigkeit, ist mit bewundernswerter Dynamik wieder auferstanden.

Ausbeutung</a>

Ausbeutung

»Möge sie zerbrochen werden, diese alte Welt, wo die Unschuld zugrunde ging, wo die Selbstsucht gedieh, wo der Mensch vom Menschen ausgebeutet wurde!«, so einst Heinrich Heine. Schon bald meinte der aufgeladene Begriff mehr als die Ausbeutung von Erzminen und Kohleschächten.

Kurze Geschichten</a>

Kurze Geschichten

›Kurze Geschichten‹ beinhaltet eine Sammlung von neun Kurzgeschichten, die über einen Zeitraum von mehreren Jahren entstanden sind.Es sind skurrile Geschichten von Personen, die sowohl fiktives als auch unterhaltsames, lustiges und mörderisches beinhalten.

Kalila</a>

Kalila

»Weil wir schon reichlich Probleme haben! – Erinnerst du dich noch schwach an letzte Nacht? Da draußen treibt ein Toter im Fluss, die Polizei geht hier im Laden ein und aus, wir sind mit der internationalen Drogenmafia aneinandergeraten und du …«Die Frau, die diese Worte, alles andere als ruhig aussprach, war Kalila.

Inflation</a>

Inflation

Anfang der 2020er Jahre – die Inflation ist zurück. Weltweit ziehen die Preise an, vor allem bei Energie, Rohstoffen und Lebensmitteln. Die schein­baren Ursachen sind: Der Krieg in der Ukraine, unter­brochene Lieferketten und Angebotsverknappung, Nachfragezuwachs, Ernteausfälle, steigende Kosten oder die Geldpolitik der Europäischen Zentral­bank.

Das Königsgambit</a>

Das Königsgambit

Das Königsgambit - die Eröffnung eines Schachspiels, gespielt 1851 in London. Figuren werden geopfert für den Stellungsvorteil. Diese Spielanleitung dient einem hasserfüllten Genie als Grundlage. Sein Antrieb, die Rache für eine vernichtete Karriere durch die Zeugenaussage von drei Frauen.

Das Geld</a>

Das Geld

Jeder kennt das Geld, wer aber weiß, was es ist? Die Schwierigkeit, zu verstehen, was Geld ist, hat zu tun mit seiner Entstehungsgeschichte und dem Wandel der Formen, dem es seit 5.000 Jahren unterliegt. Ist es ein technisches Hilfs- und Schmiermittel, um den Warentausch zu erleichtern? ­Anonyme Bestätigung für eine Leistung, bloßes Mittel zum Erwerb von Gütern, ein übertragbarer Anspruch auf Teile des Sozialprodukts, eine abstrakte Recheneinheit, inhalts-, körper- und wertlos? Nur ein Mittel der Kommunikation, eine Art Sprache, in der sich Menschen über Werte verständigen, oder mystisch: eine Mischung aus Glauben und Vertrauen? Klaus Müller leitet das Geld aus dem Tausch und vom Wert der Ware ab.

Was in aller Welt ist „Mission“?</a>

Was in aller Welt ist „Mission“?

Als Großvater und Omi bzw. Großonkel und -tante möchten wir unserer Enkel-Generation einfach und verständlich erklären, was christliche Mission, deren Ursprung, Botschaft und Theologie bedeutet – auch im Zusammenhang mit Kultur und Religion. Über die Praxis erzählen wir anhand der Missionsgeschichte; als aktuelles Beispiel dient unser persönliches Leben und der Dienst auf den Inseln von Chuuk in Mikronesien (Pazifik).