Cover: Was in aller Welt ist „Mission“?
Klaus Müller
Was in aller Welt ist „Mission“?
- Auftrag und Sinn der Verbreitung des christlichen Glaubens, erklärt für unsere Enkel-Generation mit Geschichten aus der Praxis – Mit Stellungnahmen zu aktuellen Kriterien und Kritiken – Eine missiologische Autobiographie
ISBN: 978-3-957-76109-5
544 Seiten | € 24.95
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
13.12.2021
Autobiographie
Klaus Müller

Was in aller Welt ist „Mission“?

Auftrag und Sinn der Verbreitung des christlichen Glaubens, erklärt für unsere Enkel-Generation mit Geschichten aus der Praxis – Mit Stellungnahmen zu aktuellen Kriterien und Kritiken – Eine missiologische Autobiographie


Als Großvater und Omi bzw. Großonkel und -tante möchten wir unserer Enkel-Generation einfach und verständlich erklären, was christliche Mission, deren Ursprung, Botschaft und Theologie bedeutet – auch im Zusammenhang mit Kultur und Religion. Über die Praxis erzählen wir anhand der Missionsgeschichte; als aktuelles Beispiel dient unser persönliches Leben und der Dienst auf den Inseln von Chuuk in Mikronesien (Pazifik). Auch andere junge und ältere Menschen wollen wir für Mission motivieren. Für die Eltern-Generation sind Exkurse eingefügt.

Autor:
Müller, Klaus
Verlag:
VTR

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 13.12.2021
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 14,8 cm / 760 g
Seiten 544
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 24.95
Preis AT EUR 25.70
ISBN-13 978-3-957-76109-5
ISBN-10 3957761093
EAN/ISBN

Über den Autor

Meine Jugendzeit im England der 60er Jahre hat prägende Erinnerungen, Respekt und einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Kurz nach Kriegsende erleben zu dürfen, dass ein Mensch nicht nach seiner Herkunft, sondern dem Charakter beurteilt wird, war keine Selbstverständlichkeit. 50 Jahre später erfuhr ich, wem diese herzliche Aufnahme zu verdanken war. Ein ehemaliger Kriegsgefangener mit Namen Bernd Trautmann hat kurz nach Kriegsende als Torwart bei Manchester City die Herzen der Engländer erobert. Als Torwart der Grove School Fußballmannschaft in Reading habe ich somit von dessen Ruhm profitiert. Der Reiz dieser Menschen ist das Andersartige.
Die weltweite Beschaffung von Multimediaprodukten wurde für
mich zu einer Lektion über Charaktere, Veränderungen, Netzwerke und Möglichkeiten.
Am Ende eines abwechslungsreichen Berufslebens war es naheliegend, die Erlebnisse, Eindrücke und Gedanken in einem
Kriminalroman mit diesem Land und seinen Menschen zu verbinden. Liverpool, das Juwel am Mersey River, steht mit seinen Gegensätzen und Besonderheiten im Mittelpunkt der Handlung. Die ehemals hässliche alte Dame, geprägt von Verfall und Arbeitslosigkeit, ist mit bewundernswerter Dynamik wieder auferstanden.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

... weitere Publikationen von Müller, Klaus

.... weitere Publikationen von VTR

Bibel trotz Babel
Der heilige Krieg von Putin und Kyrill
Die Bibel und die Demokratie
5.0
Ein erfülltes Leben im Dienst für Jesus