Kein Foto

Redelings, Ben

Ben Redelings, Jahrgang 1975, ist mit mehr als 350.000 verkauften Büchern der unumstrittetene Bestseller-Autor des Verlags Die Werkstatt. Wenn er nicht wieder an einem seiner Bücher sitzt, schreibt er Kolumnen für ntv.de oder lädt zu seinem beliebtem Fußballquiz ins Deutsche Fußball-Museum ein. Die Deutsche Akademie für Fußballkultur nennt ihn „den ungekrönten Meister im Aufspüren kurioser Fußballgeschichten“.

60 Jahre Bundesliga</a>

60 Jahre Bundesliga

Die Fußball-Bundesliga feiert ihren 60. Geburtstag – da darf die Würdigung durch einen ihrer besten Chronisten natürlich nicht fehlen! Ben Redelings fasst in diesem fast 450 Seiten starken „Klopper“ das Beste, Lustigste, Absurdeste und Unglaublichste aus der Geschichte von Deutschlands beliebtester Fußballspielklasse zusammen.

Zlatan sagt</a>

Zlatan sagt

Zlatan Ibrahimovic? Für die einen ein unerträgliches Großmaul. Für die anderen der letzte noch aktive Fußballstar, der kein Blatt vor den Mund nimmt. Werkstatt-Erfolgsautor Ben Redelings hat seinem Lieblingsspieler „Zlatan“ mit diesem Buch ein kleines Denkmal zu Lebzeiten gesetzt.

Das neue Buch der Fußballsprüche</a>

Das neue Buch der Fußballsprüche

Die WAZ nannte ihn den „Weltmeister der Fußballsprüche“. Für sein neues Buch hat Ben Redelings sein riesiges Archiv durchforstet – und alle Zitate wunderbar übersichtlich von A bis Z angeordnet. Entstanden ist ein einzigartiges Sammelsurium mit weit über 10.

Best of Bundesliga</a>

Best of Bundesliga

Von A wie Abramczik bis Z wie Zorc. Ben Redelings erinnert an die großen Helden der Bundesliga, darunter Legenden wie Klaus Allofs, Mario Basler, Uli Borowka, Thomas Doll, Walter Frosch, Hermann Gerland, Oliver Kahn, Jürgen Klopp, Thorsten Legat, Felix Magath, Lukas Podolski, Otto Rehhagel, Mehmet Scholl, Tim Wiese und viele mehr.

FC-Album</a>

FC-Album

'Meinem 1. FC Köln will ich nahe sein, bis ich 100 werde, und dann bei einem Glas Kölsch tot an der Theke umfallen.' Dieses Zitat von Hans Schäfer, Weltmeister von 1954, würden wohl alle FC-Fans unterschreiben. Kaum eine Fanschar in Deutschland zeigt eine tiefere Verbundenheit mit ihrem Klub.

Borussia-Album</a>

Borussia-Album

Borussia Mönchengladbach genießt seit den erfolgreichen 1970ern einen guten Ruf unter deutschen Fußballfans und hat immer noch eine bundesweit sehr große Anhängerschar. Heute passt auch endlich wieder das Sportliche zur Stimmung bei der Elf vom Niederrhein.

VfB-Album</a>

VfB-Album

Der VfB Stuttgart ist einer der größten Sportvereine Deutschlands und das fußballerische Aushängeschild Baden-Württembergs. Der schwäbische Traditionsverein konnte schon fünfmal die Meisterschaft erringen und dreimal den Pokal gewinnen. Spieler wie Jürgen Klinsmann, Buffy Ettmayer, Fritz Walter jun.

Bundesliga-Album</a>

Bundesliga-Album

Geniale Weisheiten, witzige Sprüche, amüsante Anekdoten und viele lustige Fotos rund um die Fußball-Bundesliga: Ben Redelings hat ein buntes Feuerwerk an skurrilen Momenten der deutschen Eliteliga für dieses Buch zusammengetragen. Neben zahlreichen Zitaten von Spielern, Funktionären und Trainern finden sich beispielsweise die besten Fanplakate, die absurdesten Fußballsongs und die verrücktesten Frisuren, und davon gab es viele! Ein extrem hoher Unterhaltungswert ist garantiert.

Onken Olsen und das große Spiel</a>

Onken Olsen und das große Spiel

Im zweiten Band »Onken Olsen und das große Spiel« dreht sich alles um das runde Leder. Das Internat auf Grünland ist diesmal der Ausrichter des alljährlichen Fußball-Turniers. Alle Kinder freuen sich bereits auf ein tolles Wochenende, als plötzlich ein Unglück passiert.

Bayern-Album</a>

Bayern-Album

Über 220.000 Vereinsmitglieder, 3.576 offizielle Fanklubs mit insgesamt 262.077 registrierten Mitgliedern: Der FC Bayern ist einer der größten und erfolgreichsten Fußballvereine weltweit. Als erster deutscher Klub gewann er 2013 das Triple aus Meisterschaft, Pokal und Champions League.

Onken Olsen, der lustige Kapitän</a>

Onken Olsen, der lustige Kapitän

Onken Olsen ist Kapitän und lebt auf Grünland. Das ist eine wunderschöne kleine und sehr gemütliche Insel hoch oben in der Nordsee. Jedes Kind sollte sie unbedingt einmal im Leben gesehen haben. Zweimal am Tag steuert Onken seine Fähre zwischen der Insel und dem Festland hin und her.

VfL Bochum Album</a>

VfL Bochum Album

Der VfL Bochum ist ein Heimspiel für Ben Redelings. Lange Zeit galt der Traditionsklub als unabsteigbar, er war der Inbegriff des kleinen, ständig aufsässigen Bundesligisten. Heute darf sich der Klub mit Stolz als eine feste Größe der 2. Bundesliga bezeichnen.

FCK-Album</a>

FCK-Album

Der 1. FC Kaiserslautern ist der Stolz der Pfalz, der Verein Fritz Walters und vieler anderer 'Helden von Bern', er brachte den Europameister Stefan Kuntz hervor sowie den Weltmeister Andreas Brehme. Und es ist der einzige Verein, der nach dem Aufstieg in die 1.

Werder-Album</a>

Werder-Album

Der SV Werder Bremen ist einer der erfolgreichsten deutschen Fußballklubs: vier deutsche Meistertitel, sechs Pokalsiege (zuletzt 2009), ein Europapokalsieg und in der ewigen Bundesligatabelle Zweiter hinter den Bayern. Begnadete Spieler wie Uli Borowka, Mario Basler oder Thorsten Legat und legendäre Trainer wie Otto Rehhagel sowie Thomas Schaaf haben nicht nur große Erfolge gefeiert, sondern auch herrliche Fotos, Anekdoten, Sprüche und Weisheiten hinterlassen, die Ben Redelings für dieses Buch zusammengetragen hat.

Auf Asche</a>

Auf Asche

Große Fußballtheoretiker gibt’s viele. Doch wie fu¨hlt es sich an, wenn ein einschlägiger Literat selber vor den Ball tritt? Dereinst, als Jungtalent in seiner Kreisligamannschaft, oder heute, im gesetzten Alter? Auf roter Asche, auf gru¨nem Kunstrasen oder auf Linol in der eigenen Ku¨che, wenn es mit dem Plu¨schball gegen deneigenen Sohn hoch hergeht?Ben Redelings und Sascha Theisen haben renommierte Fußball-Autoren wie Ronald Reng, Uli Hesse, Axel Formeseyn oder Christoph Ruf versammelt, die ihre ganz persönlichen Geschichten erzählen, die einmal nicht vom großen Profi-Fußball handeln.

Tausche Schwester gegen Endspielkarte</a>

Tausche Schwester gegen Endspielkarte

Der Bestseller "Ein Tor würde dem Spiel gut tun" erhält fünf Jahre nach dem ersten Erscheinen und inzwischen 60.000 verkauften Exemplaren endlich eine Fortsetzung. Wieder hat Ben Redelings die ultimativen Sprüche und Weisheiten zum Thema Fußball gesammelt.

Halbzeitpause</a>

Halbzeitpause

Mit seinen witzigen Büchern und seiner kultigen Veranstaltungsreihe Scudetto steht Ben Redelings als Garant für beste Fußballunterhaltung. In seiner Heimatregion Ruhrgebiet sowieso; im vergangenen Jahr kletterte er mit "Ein Tor würde dem Spiel gut tun" auch bundesweit in die Bestsellerlisten.

Fußball ist nicht das Wichtigste im Leben – es ist das Einzige</a>

Fußball ist nicht das Wichtigste im Leben – es ist das Einzige

Den ganzen Tag nur Fußball! Morgens lässt sich Ben Redelings vom ehemaligen Torschützenkönig Klaus Fischer wecken, mittags schmökert er stundenlang in alten Ausgaben des "Kicker" und der "Sport Bild", und abends erinnert er sich mit Trainer Peter Neururer an die guten alten Zeiten.

Ein Tor würde dem Spiel gut tun</a>

Ein Tor würde dem Spiel gut tun

„Erfolg tut nur der haben, der hart arbeiten tut.“ Diese Weisheit von Trainer Klaus Toppmöller nahm Herausgeber Ben Redelings wörtlich, sammelte eisern und präsentiert nun mit nicht weniger als 3.500 Zitaten die wirklich ultimative Fußball-Sprüchesammlung.

Ein Tor würde dem Spiel gut tun</a>

Ein Tor würde dem Spiel gut tun

"Erfolg tut nur der haben, der hart arbeiten tut." Diese Weisheit von Trainer Klaus Toppmöller nahm Herausgeber Ben Redelings wörtlich, sammelte eisern und präsentiert nun mit nicht weniger als 3.500 Zitaten die wirklich ultimative Fußball-Sprüchesammlung.