Kein Foto

Ruckser, Elisabeth

Elisabeth Ruckser beschäftigt sich als freie Journalistin und Autorin seit knapp 20 Jahren mit dem Thema hochwertige Lebensmittel. 2016 hat sie die »Erste Waldviertler Biobackschule« gegründet, sie schreibt regelmäßig Beiträge für das Magazin Servus in Stadt & Land und hat mehrere Bücher verfasst, unter anderem »Aus Omas Kochbuch«, »Strudel und Striezel« und »Einfach gut einkochen«. Stets auf der Suche nach authentischen Lebensmitteln und traditionellen Produzenten, bereist sie ganz Österreich. Sie lebt und arbeitet in Wien und in Niederösterreich.

Das große kleine Buch: Strudel und Striezel</a>

Das große kleine Buch: Strudel und Striezel

Wie hauchdünner Strudelteig hergestellt, mit den verschiedensten Füllungen versehen und der perfekte Striezel geflochten wird, erklärtElisabeth Ruckser in diesem kleinen Buch.Sie hat dazu die besten Rezepte für süße und herzhafte Varianten gesammelt – vom Blunzenstrudel über Oktoberfest-Striezel bis zum Topfenstollen –, erklärt Tipps und Tricks für Hobbybäckerinnen und Hobbybäcker und präsentiert klassische und neue Variationen.

Aus Omas Kochbuch</a>

Aus Omas Kochbuch

Ein Schatz an Rezepten, den wir gemeinsam gehoben haben Seit seiner Gründung bringt das Servus-Magazin Monat für Monat fast vergessene Rezepte aus dem Fundus seiner Leserinnen und Leser: kulinarische Erbstücke aus dem gesamten Alpenraum - von Südtirol bis Vorarlberg, vom Burgenland bis Bayern.

Familien-Fest. Essen macht Freude</a>

Familien-Fest. Essen macht Freude

Eines für alleDieses Kochbuch bietet traditionelle Rezepte, von der Erdäpfelsuppe bis zum Coq au vin und vom Tafelspitz bis zum Kaiserschmarren, in zwei Varianten: einmal klassisch und einmal als gemixte Kost (Breikost) für Menschen, die mit dem Kauen undSchlucken Probleme haben.