Die Jagd auf den de Jong-Clan geht weiter

Klappentext:
Die dramatischen Ereignisse der letzten Wochen haben im Team um Lina LĂŒbbers und Kea Siefken tiefe Spuren hinterlassen. Dennoch ist keine Atempause in Sicht, denn der niederlĂ€ndische de Jong-Clan operiert weiter und ist den Ermittlern immer einen Schritt voraus. Lina und Kea sind gezwungen, ihre Strategie zu Ă€ndern und in die Offensive zu gehen, wodurch nicht zuletzt der Undercover-Einsatz von Hauke Behrends zu einem unberechenbaren Risiko wird.
âDie Kraft der Ebbeâ ist der dritte und letzte Band der Lina LĂŒbbers & Kea Siefken Trilogie von Anna Johannsen und Elke Bergsma.
Von Anna Johannsen habe ich schon viele spannende Krimis gelesen, die Trilogie ist das erste Werk, dass ich von Elke Bergsma lese. Ich war schon beim ersten Band neugierig, wie die beiden Autorinnen zusammen harmonieren.
Die Charaktere der beiden Autorinnen gefallen mir gut. Besonders natĂŒrlich die beiden Kommissarinnen Kea Siefken und Lina LĂŒbbers. Die beiden sind sehr verschieden und haben sich nach ersten Missstimmungen gut zusammengerauft.
Lina LĂŒbbers ist eigentlich in OsnabrĂŒck tĂ€tig, in Aurich sollte sie nach einem Maulwurf fanden. Den hat sie mittlerweile ausfindig gemacht. Jetzt geht es noch darum, den de Jong-Clan unschĂ€dlich zu machen. Ob Lina dann in Aurich bleibt oder nach OsnabrĂŒck zurĂŒckkehrt, wird sich zeigen.
In diesem Band geht es jetzt darum, den de Jong-Clan unschÀdlich zu machen und die Personen, die ganz ober in der Hierarchie stehen festzunehmen. Damit geht auch der Untercover-Einsatz von Hauke Behrend weiter, was nicht ungefÀhrlich ist. Dank der guten Zusammenarbeit mit dem niederlÀndischen Kollegen können bald erste Erfolge verbucht werden. Doch an die HintermÀnner zukommen, bleibt schwierig.
Die beiden Autorinnen erzĂ€hlen die Geschichte aus der Ich-Perspektive der beiden Kommissarinnen. Dabei wechseln sich die Kapitel mit den Kommissarinnen ab. Aber keine Angst, man kommt nicht durcheinander. Die Kapitel sind mit dem Namen der Kommissarin ĂŒberschrieben und man weiĂ immer, wo man zu Hause ist.
Ich habe mich schon im ersten Band schnell an die Ich-Perspektive gewönnt. Ich finde es sehr spannend, die Charaktere so zu begleiten. Man bekommt alles hautnah mit, kann sich richtig in die Person hineinversetzten, kann spĂŒren, was sie fĂŒhlen und lesen, was sie denken. Ich finde, es ist eine interessante Erfahrung, einen Krimi mit dieser Perspektive zu lesen.
Die beiden Autorinnen harmonieren sehr gut zusammen. Man merkt beim Lesen nicht, dass zwei Personen an der Geschichte geschrieben haben.
Anna Johannsen und Elke Bergsma haben in diesem Krimi die Handlungsorte sehr gut beschrieben. Die Ermittlungen werden auch spannend geschildert und man fiebert richtig mit, ob es den Ermittlern gelingt den Clan zu zerschlagen.
âDie Kraft der Ebbeâ ist wieder ein spannender und unterhaltsamer Krimi.
Jetzt ist die Trilogie leider zu Ende gelesen. Ich bin mir aber sicher, die beiden Autorinnen werden ihre Leser*innen mit neuen, spannenden Kriminalromane verwöhnen.