Noch spannender als der 1. Band

Wenn das Ende erst der Anfang ist... Kim Ribbing hat den Schockdoktor Martin Rudbeck gekidnappt und hÀlt ihn im Keller seiner Villa fest. Er will verstehen, was es ist, das einen Menschen dazu bringt, unter dem Vorwand der Wissenschaft junge Menschen zu quÀlen. Derweil recherchiert die Ex-Polizistin Julia Malmros im Milieu der "Wahren Schweden", einer rechtsextremen Partei mit Kontakten in die kriminelle Szene. Und plötzlich steht Julia vor der schwersten Entscheidung ihres Lebens: Muss sie Kim, der zu einem Teil von ihr geworden ist, verraten?
âSignumâ ist der zweite Band der Mittsommer-Trilogie von John Ajvide Lindqvist.
Die beiden Ermittler Kim und Julia wurden im 1. Band schon eingehend vorgestellt.
Es sind zwei sehr unterschiedliche Charaktere, die sich erst einmal zusammenraufen mussten.
Alleine die Geschichte der Beiden kann schon einen Roman fĂŒllen.
Kim Ribbing ist Hacker, der fĂŒr Gerechtigkeit sorgen will. Ein Robin Hood der Neuzeit:
Mit seinem feinen Gesicht, seiner hellen Haut und den langen schwarzen Haaren fÀllt er auf. Sein Körper ist voller Narben, genau wie seine Seele.
Julia Malmros hat ihre Karriere bei der Kriminalpolizei aufgegeben.
Jetzt schreibt sie Kriminalromane. Alles Bestseller! Sie dachte, ihre besten Jahre jetzt genieĂen zu können. Doch es kommt alles ganz anders.
Die beiden Charaktere geben dem Thriller ein solides Fundament.
Beide sind sehr interessante, aber auch sehr verschiedene Charaktere.
Die Leser*innen treffen auch wieder auf das Team von Julias Ex, Jonny Munther.
Sein Team besteht aus tollen Ermittlern, die man immer besser kennenlernt.
Kim hat den Schockdoktor Martin Rudbeck entfĂŒhrt. Es ist der Arzt, der ihn in seiner Kindheit gequĂ€lt hat. Jetzt wartet er auf Antworten. Doch dazu soll es so schnell nicht kommen.
Julia entdeckt, dass Kim den Doktor in seiner Gewalt hat. Jetzt steht sie vor der Entscheidung sich an das Gesetz zu halten oder Kim nicht zu verraten.
John Ajvide Lindqvist lĂ€sst den 2. Band direkt an den 1. Band anschlieĂen.
Ganz schnell war ich wieder in der Geschichte drin, hatte die Bilder vom 1. Band wieder im Kopf.
In diesem Band geht es sehr turbulent zu. Manchmal hat man das GefĂŒhl, die Charaktere verlieren den Ăberblick. Aber keine Angst, als Leser*in behĂ€lt man den Ăberblick immer.
Die AtmosphÀre, die der Autor erzeugt, lÀsst einen schon manchmal schaudern.
Die kurzen Kapitel haben mich zum stÀndigen Weiterlesen verleitet.
Je weiter ich in der Geschichte vorankam, so mehr wurde ich hineingezogen.
Ich konnte nach einer Weile das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Themen wie Rechtsextremismus, Kindesmisshandlung und Gewalt nehmen einen groĂen Platz in dem Thriller ein.
Bevor man Signum liest, sollte man den 1. Band Refugium lesen. Ich denke, ohne die Vorkenntnisse wird es schwierig.
âSignumâ ist ein spannender Thriller, der mich sehr gut unterhalten hat. Ich freue mich schon auf den 3. Band âElysiumâ der im Juli 2025 erscheinen soll.