cybergirl

Ein interessanter Einblick in die deutsche Geschichte

03.12.2024 - 10:13 Uhr
cybergirl
© sylvias-lesezimmer
sylvias-lesezimmer

„Zeit der Schweigens“ ist der 2. Band einer interessanten Trilogie von Reiner GĂŒnter.
Die Geschichte ist mittlerweile in den 1950er und 1960er Jahren angekommen.
Der Krieg und das dritte Reich hat Deutschland endlich hinter sich gelassen.
Die Auswirkungen des Kriegs sind allerdings noch ĂŒberall zu spĂŒren. Aber die Menschen packen an. Mit UnterstĂŒtzung der Alliierten wollen die Menschen einen neuen demokratischen Staat errichten. Wollen die TrĂŒmmer beseitigen und neue GebĂ€ude sollen entstehen. Zumindest in Westdeutschland. Im Ostteil, der von den Russen besetzt ist, sieht es anders aus. Hier will die Obrigkeit einen neuen Staat errichten. Einen Staat, der nach dem Vorbild Stalins regiert werden soll.

Die Leser*innen dĂŒrfen wieder Charlotte und David begleiten. Ich habe das Paar schon im ersten Band sehr sympathisch gefunden. Wie viele wollen auch sie das neue Deutschland mitgestalten.

Reiner GĂŒnter erzĂ€hlt die Geschichte schonungslos ehrlich.
Der Autor und ich sind ungefÀhr im gleichen Alter.
Auch wenn wir den Krieg nicht miterlebt haben, hing er durch das ErzĂ€hlen der Eltern irgendwie immer wie eine dunkle Wolke ĂŒber uns.
Daher habe ich mich schon immer fĂŒr die Jahre vor dem 2. Weltkrieg bis weit in die Nachkriegsjahre interessiert.
Ich habe unzÀhlige Romane gelesen, in denen diese Zeit als Grundlage gedient hat.
Reiner GĂŒnters Trilogie ist daher genau der richtige Lesestoff fĂŒr mich und gibt einen ehrlichen Einblick in die deutsche Geschichte.

Der Autor ist jetzt in den Nachkriegsjahren angekommen.
Viele Menschen sind traumatisier. Vieles wird verschwiegen, ja verdrÀngt.
Die Nazis sitzen in neuen GewÀndern in alten Stellungen.
Im Osten soll ein neuer Staat errichtet werden. Familien und Freunde werden durch die Teilung auseinandergerissen.
Doch es wÀchst eine neue Generation heran, die alles anders und besser machen will.

Reiner GĂŒnter hat fĂŒr seinen Roman erstklassige Recherchearbeit geleistet.
Der Autor vermittelt seinen Leser*innen das Geschehen auf eine sehr authentische Art und Weise.
Der Schreibstil von Reiner GĂŒnter ist flĂŒssig und gut verstĂ€ndlich.
Die Geschichte hat mich von Anfang bis Ende gefesselt.

Ich freue mich schon auf den 3. Band der Trilogie.


Gesamtbewertung: 5/5
Cover: 5/5
Handlung: 5/5
Spannung: 5/5
Schreibstil: 5/5
Blogger: cybergirl

cybergirl

Bloggerin bei LeseHits

sylvias-lesezimmer

Kommentare

Mache den Anfang und verfasse den ersten Kommentar...
Klappentext

Zeit des Schweigens

Historische-Romane von Reiner GĂŒnter
Cover: Zeit des Schweigens

Ging es im ersten Teil der Trilogie um Krieg und Widerstand gegen die Nazis wird in diesem zweiten Band beschrieben, wie Charlotte und David mit den Problemen und Herausforderungen der 50er und 60er Jahre umgehen. Denn die Nazidiktatur ist zwar beendet, die Gesinnung aber existiert weiter. Und eine Menge alter Nazis sind wieder in Amt und wĂŒrden. Aber hinter der Fassade des neuen Wohlstandes brodelt es. Millionen Menschen sind vom Krieg schwer Traumatisiert, verdrĂ€ngen ihre Vergangenheit und verschweigen sie vor ihren Kindern. Es ist die Zeit des Schweigens! Der Kalte Krieg versetzt die Menschen in Angst und Schrecken. Im Osten wird die Teilung einer Nation vorbereitet. Und es wĂ€chst eine neue Generation heran. Eine, die alles anders machen will. Und besser. Damit ist der nĂ€chst Konflikt vorprogrammiert. WĂ€hrend Charlotte sich als Ärztin bemĂŒht, mitzuhelfen, die Traumata der Menschen zu lindern, versucht David, inzwischen Journalist, die MissstĂ€nde und Ungerechtigkeiten aufzudecken. Womit er sich nicht nur Freunde schafft. Aber auch die Feinde in der eigenen Familie sind wieder aktiv...

Reihe
2.5 37

Zeit der Zweifel


Dieses Buch gehört zu der Reihe
»Zeit der Zweifel« und umfasst derzeit etwa zwei BÀnde.

Diesen Blogartikel teilen:

... weitere BlogbeitrÀge von cybergirl

slide 11 to 18 of 20