cybergirl

Humorvoller Krimi

11.10.2024 - 12:20 Uhr
cybergirl
© sylvias-lesezimmer
sylvias-lesezimmer

Klappentext:
Sabine „Biene“ Hagen hat sich ĂŒberreden lassen und kommt mit zur Probe des Frauenchors Harmonia. Doch der fröhliche Gesang nimmt ein jĂ€hes Ende. Die Vorsitzende des Chors ist auf der Fahrt zur Probe zu Tode gekommen. Und es war kein Unfall. Nur logisch, dass die Chorschwestern die erfahrene Detektivin Biene Hagen bitten, in dem Fall zu ermitteln. Doch die erste VerdĂ€chtige ist ebenfalls im Chor.

Auch sonst ist Bienes Leben kompliziert genug. Der Ă€ußerst attraktive Schulfreund ihres Kompagnons kommt zu Besuch und zu allem Überfluss stiehlt jemand ausgerechnet das Fahrrad von Oma Trudi.

Biene hat alle HĂ€nde voll zu tun, die VerdĂ€chtigen unter die Lupe zu nehmen, das GefĂŒhlschaos in den Griff zu bekommen und nicht zuletzt Omas Fahrrad wiederzufinden.

„Tote singen selten schief“ ist ein humorvoller Krimi von Vera Nentwich.

Sabine Hagen, genannt Biene ist Detektivin, um dem Alltag einmal zu entkommen, geht sie mit ihrer Freundin zur Probe des Frauenchors „Harmonia“. Doch auch hier wird Biene von der Arbeit eingeholt. Die Leiterin des Chors verunglĂŒckt auf der Fahrt zur Chorprobe tödlich. Wie sich herausstellt, war es kein Unfall. Von den Chormitgliedern wird Biene aufgefordert dem Fall nachzugehen.

Vera Nentwich hat liebenswerte Charaktere erschaffen. Biene gefÀllt mir sehr gut. Sie fÀngt an im Fall der Chorleiterin zu ermitteln, was bei Jago, ihrem Partner in der Detektei nicht so gut ankommt, weil Biene das unentgeltlich macht. Aber auch privat ist bei Biene einiges los. Ihre Oma Trudi wird das Fahrrad gestohlen und auch hier soll Biene dem Diebstahl nachgehen. Dazu kommt noch ein Mann, der Biene ganz durcheinander bringt.

Als Handlungsort hat die Autorin Viersen am Niederrhein auserkoren. Ein eher ruhiges StÀdtchen am Niederrhein. Doch auch hier macht das Verbrechen nicht halt. Gut, dass mit Biene eine erfahrene Detektivin vor Ort ist.

Mit viel Humor macht Vera Nentwich den Krimi zu einem echten WohlfĂŒhlkrimi.
Die Protagonisten wurden mit viel Liebe ins Leben gerufen. Ich musste Schmunzeln, als Biene mit ihrer Freundin einen Stadtbummel machte. Betty darf man in kein Buchladen lassen. Erstens kommt sie ewig nicht wieder zurĂŒck und zweitens hat sie dann einen Stapel BĂŒcher dabei. Mir geht das genauso. Auch Oma Trudi ist sympathisch und hat das Herz auf dem rechten Fleck.
Der Schreibstil von Vera Nentwich ist flĂŒssig und gut verstĂ€ndlich.
Der Fall wird durchaus spannend erzÀhlt und immer wieder mit Humor aufgelockert. Die Dialoge sind manchmal zum Niederknien.

„Tote singen selten schief“ ist ein echter WohlfĂŒhlkrimi, den ich an einem StĂŒck durchgelesen habe. Ich wĂŒnsche mir noch mehr FĂ€lle mit der sympathischen Sabine Hagen.


Gesamtbewertung: 5/5
Cover: 5/5
Handlung: 5/5
Spannung: 3/5
Blogger: cybergirl

cybergirl

Bloggerin bei LeseHits

sylvias-lesezimmer

Kommentare

Mache den Anfang und verfasse den ersten Kommentar...
Klappentext

Tote singen selten schief

Krimi von Vera Nentwich
Cover: Tote singen selten schief Du möchtest singen und dann ist die Chorvorsitzende tot. Da bleibt nur eines zu tun: Mörder jagen!

Sabine „Biene“ Hagen hat sich ĂŒberreden lassen und kommt mit zur Probe des Frauenchors Harmonia. Doch der fröhliche Gesang nimmt ein jĂ€hes Ende. Die Vorsitzende des Chors ist auf der Fahrt zur Probe zu Tode gekommen. Und es war kein Unfall. Nur logisch, dass die Chorschwestern die erfahrene Detektivin Biene Hagen bitten, in dem Fall zu ermitteln. Nur ist die erste VerdĂ€chtige ebenfalls im Chor.
Auch sonst ist Bienes Leben kompliziert genug. Der Ă€ußerst attraktive Schulfreund ihres Kompagnons kommt zu Besuch und zu allem Überfluss stiehlt jemand ausgerechnet das Fahrrad von Oma Trudi.
Biene hat alle HĂ€nde voll zu tun, die VerdĂ€chtigen unter die Lupe zu nehmen, das GefĂŒhlschaos in den Griff zu bekommen und nicht zuletzt Omas Fahrrad wiederzufinden.

Wer lustige Krimis fĂŒr Erwachsene mag, wird Biene Hagen lieben.

Die ideale UrlaubslektĂŒre muss nicht an der Nordsee oder in Bayern spielen. Grefrath am Niederrhein kann locker mithalten.

Greifen Sie gleich zu und erleben sie entspannte Stunden mit dem neuen Abenteuer von Biene Hagen.
Reihe
3.7 881

Biene Hagen


Dieses Buch gehört zu der Reihe
»Biene Hagen« und umfasst derzeit etwa acht BÀnde.

Diesen Blogartikel teilen:

... weitere BlogbeitrÀge von cybergirl

slide 11 to 18 of 20