cybergirl

Spannend bis zur letzten Seite

21.09.2024 - 12:46 Uhr
cybergirl
© sylvias-lesezimmer
sylvias-lesezimmer

Klappentext:
Der Diebstahl eines Meisterwerks der islĂ€ndischen Buchkunst. Ein mit der Kunsthistorikerin Anna Bentorp befreundeter Autor wird auf Island ermordet. Zuletzt arbeitete er an einem True-Crime-Roman um einen in Island verschollenen Experten fĂŒr nordische Geschichte. Anna folgt seiner Spur und stĂ¶ĂŸt auf den Diebstahl eines mittelalterlichen islĂ€ndischen Buchs. Je tiefer sie in die Materie eintaucht, umso deutlicher wird: Hier geht es um eine Verschwörung mit tödlichem Ziel. Doch es sind vor allem die Geister ihrer eigenen Vergangenheit, die Anna in Gefahr stĂŒrzen und sie mit Wahrheiten konfrontieren, die sie lieber verdrĂ€ngen wollte.

„Der Tote im Vulkan“ ist der 8. Band mit der sympathischen Kunsthistorikerin Anna Bentorp von Margarete von Schwarzkopf.

Anna Bentorp verschlÀgt es in diesem Band nach Island. Ein guter Freund von ihr, der Krimiautor Heinz Kröger wurde ermordet und Anna nimmt sich vor, seinen Tod aufzuklÀren.
Um hinter die HintergrĂŒnde seines Tods zu kommen, muss sie ein mysteriöses
mittelalterliches Buch finden.

„Der Tote im Vulkan“ ist das erste Buch, was ich von Margarete von Schwarzkopf lesen. Die Autorin war mir bisher durch ihre Moderationen bei Lesungen und ihren Buchkritiken bekannt.
Jetzt hat die Autorin mich auch mit ihrem Kriminalroman begeistert.

Als Kulisse fĂŒr ihren Krimi hat die Autorin sich in diesem Band fĂŒr Island entschieden.
Mit seinen vielen Mythen gibt das eine tolle Kulisse.
Die Protagonisten werden sehr gut beschrieben und wirken richtig lebendig.
Mir ist Anna Bentorp schnell sympathisch gewesen.

Margarete von Schwarzkopf baut recht schnell Spannung auf und hĂ€lt sie auch ĂŒber das gesamte Buch aufrecht. Der Fall ist komplexer als man zu Beginn glaubt. Immer wenn man meint, der Lösung langsam nĂ€herzukommen, baut die Autorin eine Wendung ein.
Die AtmosphÀre hat etwas Geheimnisvolles und passt sehr gut zu diesem Krimi.
Der Schreibstil von Margarete von Schwarzkopf ist fesselnd, flĂŒssig und gut verstĂ€ndlich.

„Der Tote im Vulkan“ ist ein spannender und unterhaltsamer Krimi mit toller Kulisse, den ich mit Freude gelesen habe.


Gesamtbewertung: 5/5
Cover: 5/5
Handlung: 5/5
Spannung: 5/5
Schreibstil: 5/5
Blogger: cybergirl

cybergirl

Bloggerin bei LeseHits

sylvias-lesezimmer

Kommentare

Mache den Anfang und verfasse den ersten Kommentar...
Klappentext

Der Tote im Vulkan

Krimi von Margarete von Schwarzkopf
Cover: Der Tote im Vulkan

Der Diebstahl eines Meisterwerks der islÀndischen Buchkunst.

Ein mit der Kunsthistorikerin Anna Bentorp befreundeter Autor wird auf Island ermordet. Zuletzt arbeitete er an einem True-Crime-Roman um einen in Island verschollenen Experten fĂŒr nordische Geschichte. Anna folgt seiner Spur und stĂ¶ĂŸt auf den Diebstahl eines mittelalterlichen islĂ€ndischen Buchs. Je tiefer sie in die Materie eintaucht, umso deutlicher wird: Hier geht es um eine Verschwörung mit tödlichem Ziel. Doch es sind vor allem die Geister ihrer eigenen Vergangenheit, die Anna in Gefahr stĂŒrzen und sie mit Wahrheiten konfrontieren, die sie lieber verdrĂ€ngen wollte . . .

Reihe
3.6 231

Anna Bentorp


Dieses Buch gehört zu der Reihe
»Anna Bentorp« und umfasst derzeit etwa sieben BÀnde.

Diesen Blogartikel teilen:

... weitere BlogbeitrÀge von cybergirl

slide 11 to 18 of 20