Cover: Ich bin so knallvergnügt erwacht 2
Wilhelm Busch
Ich bin so knallvergnügt erwacht 2
- Ein weiterer humoristischer Streifzug durch die Weltliteratur
ISBN: 978-3-844-53261-6
0 Seiten | € 14.99
Audio [AC]
Erscheinungsdatum:
12.08.2019
Comedy
Wilhelm Busch

Ich bin so knallvergnügt erwacht 2

Ein weiterer humoristischer Streifzug durch die Weltliteratur

4.5/5.00 bei 6 Reviews - aus dem Web

Hier hört der Spaß noch lange nicht auf!

Die Meister der spitzen Zunge, die Helden hintersinnigen Humors, die Sänger spöttischer Verse gehen auf große Fahrt: Mark Twain erklimmt Schweizer Berge, Ringelnatz bereist Tirol und Kurt Tucholsky preist die Kunst des (falschen) Reisens. Und während Umwege die Ortskenntnis erweitern, begegnen sie so skurrilen Gestalten wie der Frau McWilliams (bei Gewitter), dem Versicherungsvertreter der Olympia-AG oder der Tante Zerlinde – Gott hab' sie selig. Eins ist dabei garantiert: die allerunterhaltsamste Reisebegleitung!

Nach dem Erfolg von "Ich bin so knallvergnügt erwacht" jetzt neue lustige Geschichten und Gedichte der Weltliteratur!

Enthält: "Frau McWilliams beim Gewitter", "Es ist gefährlich, im Bett zu liegen" und "Eine Rigi-Besteigung" von Mark Twain, "Der Vergnügungsreisende" von Karl Ettlinger, "Ein Glücklicher" von Anton Tschechow, "Morgenwonne" und "Drei Tage Tirol" von Joachim Ringelnatz, "Die Kunst, falsch zu reisen" von Kurt Tucholsky, "Auf Reisen" von Ludwig Thoma, "Fink und Frosch" und "Die erste alte Tante sprach" von Wilhelm Busch, "Tante Zerlinde" von Erich Mühsam, "Die Versicherung" von Roda Roda, "Die Made" von Heinz Erhardt, "Fabel" von Klabund u.a.

Gelesen von Rufus Beck, Shenja Lacher, Jürgen von der Lippe, Wiebke Puls und Stefan Wilkening.

(2 CDs, Laufzeit: 2h 23)

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 12.08.2019
Höhe/Breite/Gewicht H 14,1 cm / B 12,6 cm / 104 g
Art des Mediums Audio [AC]
Preis DE EUR 14.99
Preis AT EUR 15.50
ISBN-13 978-3-844-53261-6
ISBN-10 3844532617
EAN/ISBN

Über den Autor

Wilhelm Busch lebte von 1832 bis 1908. Der deutsche Dichter und Zeichner war ein Meister der knappen satirischen Verserzählung, die er mit Bilderfolgen verband – und somit den heutigen Comic vorwegnahm. Er verspottete mit Vorliebe und viel Humor das kleinbürgerliche Spießertum. Am bekanntesten ist seine „Bubengeschichte in sieben Streichen“ von Max und Moritz, die 1865 erstmals erschien und bei Esslinger in verschiedenen Ausgaben erhältlich ist.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Der Hörverlag

"... dann bin ich auf den Baum geklettert!"
16 Uhr 50 ab Paddington
4.5
19.521 Schritte
55 Fragen an die Seele
A Haunting in Venice - Die Halloween-Party
4.5
ABC, ABC Arche Noah sticht in See
Abgrund
Acht Hercule Poirot Krimis
4.5
Advent, Advent
Alles, was wir uns nicht sagen
Älternzeit
Am Leben bleiben
Am Südpol, denkt man, ist es heiß
Arschtritt ins Glück
artgerecht - Das andere Baby-Buch
artgerecht - Das andere Kleinkinderbuch
Nächstes Buch
Otto in der Unterwelt
Image