Cover: Comanchen Mond Band 3
G. D. Brademann
Comanchen Mond Band 3
- Verwehte Spuren in den Plains
ISBN: 978-3-941-48588-4
417 Seiten | € 16.90
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
01.08.2021
Historische-Romane
G. D. Brademann

Comanchen Mond Band 3

Verwehte Spuren in den Plains

4.4/5.00 bei 133 Reviews - aus dem Web

Im dritten Teil der spannenden Saga sind Summer-Rain und Storm-Rider zurück in ihrem Dorf. Auch Erik Machel trifft dort auf der Suche nach seinem Sohn ein. Er ist erschüttert, als er vom Tode Running Fox‘ erfährt. Er bietet Summer-Rain an, an dessen Stelle das Erbe anzutreten – seine Ranch in Wyoming –, doch Summer-Rain lehnt ab. Sie ist mit Storm-Rider verheiratet, der niemals seinem Volk den Rücken kehren würde. Inzwischen ist die US-Armee der kleinen Antilopenbande auf den Fersen. Auch in Tuckerville wendet sich die Stimmung gegen die Comanchen. Aufgeputscht durch übertriebene Presseberichte, breitet sich der Hass gegen alle Indianer aus. Erik Machel reist nach Tuckerville und versucht, den Frieden zu erhalten. Aber er kommt zu spät …
Auch der verzweifelte Storm-Rider findet nur noch schwelende Trümmer vor und versucht, seine Frau zu finden. Als sie verschwunden bleibt, folgt er voller Hass der Fährte der Armee, um sie zu rächen.
Doch wie geht die Saga aus? Im Epilog findet der Leser Antworten darauf, was aus Storm-Rider und Summer-Rain geworden ist – und wie der silberne Armreif von Adele Bergmann – alias „Sun-In-The-Red-Hair“ – nach Hause zurückkehrt.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:01.08.2021
Höhe/Breite/GewichtH 22 cm / B 14,5 cm / 500 g
Seiten417
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 16.90
Preis ATEUR 17.40
Auflage1. Auflage
ReiheComanchen Mond 0
ISBN-13978-3-941-48588-4
ISBN-103941485881
EAN/ISBN

Über den Autor

G.D. Brademann wurde 1950 geboren und wuchs auf einem Bauernhof auf.
Als Kind verbrachte sie oft ihre Zeit auf der Pferdekoppel und las dort alles,
was auch nur im Entferntesten von Indianern und Pferden handelte. Mit 14 tippte
sie mühsam auf einer alten Erika Schreibmaschine, bei der zwei Buchstaben defekt waren,
den ersten Entwurf von Comanchenmond. Das Schicksal der Native Americans ließ sie nicht mehr los. Umfangreiches Material gab es aber erst nach 1989, und so begann sie, von da ab intensiv zu recherchieren. 25 Jahre später - und um zwei Kinder und vier
Enkelkinder reicher - entstand daher eine völlig neue Fassung, diesmal auf dem Computer.
Heute lebt sie immer noch auf diesem Bauernhof zusammen mit der Familie ihres Sohnes und einem elf Jahre alten Kater.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von TraumFänger Verlag GmbH & Co. KG

Als der Mond zu sprechen begann
4.3
Comanchen Mond Band 2
4.2
Comanchen Mond Band 3
Der scharlachrote Pfad
4.4
Der Wilde vom Yellowstone
3.7
Die Feder folgt dem Wind
Die Tränen der Rocky Mountain Eiche
4.2
Die zerbrochenen Flöten
3.0
Donnergrollen im Land der grünen Wasser
4.4
Ein Leben für die Freiheit
3.8
Goodbird
3.6
Highway der Tränen
4.4
Im Eissturm der Amsel
4.2
Im fahlen Licht des Mondes
4.4
Kranichfrau
4.3
Mohawk Love
3.9
Nächstes Buch
Der Skarthi-Stein
Image