Cover: Das Vermächtnis der Agnes Bernauer
Silke Elzner
Das Vermächtnis der Agnes Bernauer
- Historischer Roman
ISBN: 978-3-758-49315-7
Seiten | € 33.95
Buch
Erscheinungsdatum:
26.03.2024
Historische-Romane
Silke Elzner

Das Vermächtnis der Agnes Bernauer

Historischer Roman

5.00/5.00 bei 1 Reviews
4.1/5.00 bei 1.019 Reviews - aus dem Web

Anno 1428: Auf dem Augsburger Faschingsturnier lernt Prinz Albrecht III. die lebensfrohe Agnes Bernauer kennen. Verzaubert von ihrer außergewöhnlichen Schönheit nimmt er die Baderstochter mit nach München. Albrechts Vater ist die nicht standesgemäße Liebschaft seines Sohnes ein Dorn im Auge, denn Albrecht weigert sich, eine adlige Braut zu nehmen. Die Zukunft des Herzogtums ist in Gefahr.
Als sich die Konflikte zwischen Vater und Sohn zuspitzen und Albrecht seine Agnes heimlich heiratet, nimmt das Schicksal seinen Lauf. Mit fatalen Folgen.

Autorin:
Elzner, Silke
Verlag:
epubli

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:26.03.2024
Art des MediumsBuch
Preis DEEUR 33.95
ISBN-13978-3-758-49315-7
ISBN-103758493153
EAN/ISBN

Über die Autorin

Silke Elzner wurde in Dortmund geboren, wo sie für die Schülerzeitung Kurzgeschichten und Gedichte schrieb. Nach dem Linguistik-, Literatur- und Anglistikstudium zog sie nach Sydney, Australien, und arbeitete dort im Online-Tourismus. Die Sehnsucht nach Burgen und Kopfsteinpflastergassen ließ sie jedoch nicht los. Nach 13 Jahren kehrte sie über Spanien nach Deutschland zurück und lebt heute als Autorin und literarische Übersetzerin in Berlin. In ihrer Freizeit nötigt sie gerne ihren Mann dazu, mit ihr die Landschaften, Schlösser und historischen Dörfer Brandenburgs zu erkunden.
Mehr Informationen zur Autorin unter: www.silkeelzner.de

Diesen Artikel teilen

Ein Blogbeitrag zu diesem Buch

Eine verhängnisvolle Liebe

Über Agnes Bernauer ist nicht viel überliefert. Um so interessanter ist der historische Roman "Das Vermächtnis er Agnes Bernauer" von Silke Elzner. Die Autorin verknüpft Realität mit Fiktion gekonnt zu einer wunderbaren Geschichte. Ein wahres Lesehighlight.

cybergirl

1 Kommentar zu diesem Buch

5/520.01.2025 - 09:45 Uhr

Eine verhängnisvolle Liebe

Klappentext:
Anno 1428: Auf dem Augsburger Faschingsturnier lernt Prinz Albrecht III. die lebensfrohe Agnes Bernauer kennen. Verzaubert von ihrer außergewöhnlichen Schönheit nimmt er die Baderstochter mit nach München.
Albrechts Vater ist die nicht standesgemäße Liebschaft seines Sohnes ein Dorn im Auge, denn Albrecht weigert sich, eine adlige Braut zu nehmen. Die Zukunft des Herzogtums ist in Gefahr.
Als sich die Konflikte zwischen Vater und Sohn zuspitzen und Albrecht seine Agnes heimlich heiratet, nimmt das Schicksal seinen Lauf.

„Das Vermächtnis der Agnes Bernauer“ von Silke Elzner“, erzählt die Geschichte der Agnes Bernauer die im 15. Jahrhundert gelebt hatte.
Mir war Agnes bisher unbekannt und ich habe mich gefreut in diesem Buch etwas über die Frau zu erfahren.

Agnes entstammt dem einfachen Volk, der Vater war vermutlich Bader, was als unehrenhafter Beruf galt. Als Prinz Albrecht III. Agnes in Augsburg kennenlernt, ist er von ihrer Schönheit verzaubert. Die Beiden treffen sich zum sonntäglichen Spaziergang. Agnes Vater ist erzürnt über das Treffen mit dem Prinzen und es gibt Streit zwischen Agnes und ihrem Vater.
Demzufolge reist die schöne Baderstochter mit dem Prinzen nach München. Dort versteckt er Agnes und überredet seine Mutter Agnes einzustellen. Als der Vater, Herzog Ernst von Bayern-München hinter die heimliche Liebschaft seines Sohnes kommt versucht er alles um das Liebespaar auseinander zubringen. Albrecht soll ein standesgemäßes Mädchen heiraten doch er weigert sich und hält an Agnes fest. Heimlich heiratet das Paar.
Jetzt gibt es nur noch einen Weg das Paar zu trennen.

Die Leser*innen dürfen das Liebespaar einige Jahre begleiten. Beim Lesen bekommt man hautnah mit wie sich die Intrigen gegen Agnes spinnen.

Silke Elzner hat mich mit der Geschichte schon nach wenigen Seiten gefesselt. Ich habe das Buch förmlich verschlungen.
Im Internet habe ich noch einiges über Agnes Bernauer gelesen. Die Frau, die ich vor diesem Buch nicht kannte, hat mich doch sehr interessiert.

Silke Elzner beschreibt die Handlungsorte sehr gut, ich konnte mir alles gut vorstellen. Auch das Leben und Denken im 15. Jahrhundert wird sehr gut vermittelt. Die Kluft zwischen Adel und dem einfachen Volk wird deutlich hervorgehoben.

Es gibt zwar eine Agnes Bernauer Brücke in Straubing, ein Denkmal und sogar eine Agnes Bernauer Torte. Über Agnes selbst ist nicht sehr viel bekannt.
So hat Silke Elzner die historischen Gegebenheiten mit ihrer Vorstellungsgabe zu einer wunderbaren Geschichte verknüpft.

„Das Vermächtnis der Agnes Bernauer“ habe ich mit Begeisterung gelesen. Es wird jetzt schon zu meinen Lesehighlights des Jahres gehören.

.... weitere Publikationen von epubli

"Allumez votre étincelle intérieure : libérez le pouvoir intérieur"
"DARK NIGHT"
3.7
"Der deutsche Amtswahn: Die Angst vor dem Briefkasten"
"Der große Betrug: Wie Religionen und Politik uns seit Jahrhunderten täuschen"
"Durchhalten mit Stil: Der entspannte Umgang mit komplizierten Menschen"
"FÜR DICH" - der etwas andere, unkonventionelle, einzigartig konzipierte Gedichtband über die Liebe
"Klares Träumen"
4.6
"Kommissar Sulz und das neurologische Rätsel"
"La vie frappe fort ? Utilisez ces 12 lois de l'univers pour riposter"
"Mama Bär"
"Mein wilder Garten“ - liebevoll gezeichnetes Kinder-Bilderbuch
"Mutiges Minka - Das kleine Eichhörnchen und der dunkle Wald"
"Nur Gott kennt die Wahrheit"
"Ordo Vitae" - Zersplittertes Bewusstsein
"The Fall of the Empire: Debt, Division, and the Future of the United States"
"The Lost Princess"
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025
Image