Cover: Novellen
Wilhelm Hauff
Novellen
- Mit Illustrationen von Franz Amling, Fritz Bergen, Edmund Brüning, Robert Geissler und Richard Ernst Kepler
ISBN: 978-3-966-62419-0
548 Seiten | € 48.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
01.01.2024
Historische-Romane
Wilhelm Hauff

Novellen

Mit Illustrationen von Franz Amling, Fritz Bergen, Edmund Brüning, Robert Geissler und Richard Ernst Kepler


Mehrere Novellen, die ich aufgeschrieben, beziehen sich auf geheime Familiengeschichten oder sonderbare, abenteuerliche Vorfälle, deren wahre Ursachen wenig ins Publikum kamen, und ich kann versichern, daß ich sie alle teils in Berlin, teils in Hannover, Kassel, Karlsruhe, selbst in Dresden eben von solchen alten Frauen, den Chroniken ihrer Umgebung, gehört und oft wörtlich wiedererzählt habe. Nur so ist es möglich, daß wir, auch ohne jenen Schlüssel zum Feenreich, gegenwärtig in Deutschland eine so bedeutende Menge Novellen zutage fördern. Die »wundervolle Märchenwelt« findet kein empfängliches Publikum mehr, die lyrische Poesie scheint nur noch von wenigen geheiligten Lippen tönen zu wollen und vom alten Drama sind uns, sagt man, nur die Dramaturgen geblieben. In einer solchen miserablen Zeit, Verehrter! ist die Novelle ein ganz bequemes Ding. Den Titel haben wir, wie eine Maske, von den großen Novellisten entlehnt, und Gott und seine lieben Kritiker mögen wissen, ob die nachstehenden Geschichten wirkliche und gerechte Novellen sind. Ich habe, mein werter Herr! dies alles gesagt, um Ihnen darzutun, wie ich eigentlich dazu kam, Novellen zu schreiben, wie man beim Novellenschreiben zu Werk gehe, und - daß alles getreue Wahrheit sei, wenn auch keine poetische, was ich niedergeschrieben. [Aus dem Vertraulichen Schreiben von W. Hauff]

Autor:
Hauff, Wilhelm
Verlag:
Boer Verlag

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 01.01.2024
Höhe/Breite/Gewicht H 20,5 cm / B 13,5 cm / -
Seiten 548
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 48.00
Preis AT EUR 49.40
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-966-62419-0
ISBN-10 3966624192
EAN/ISBN

Über den Autor

Wilhelm Hauff (1802-1827) studierte Theologie in Tü­bingen, wo er dem Kreis der »Schwäbischen Dichterschule« angehörte. Nach seiner Promotion arbeitete er als Hauslehrer und veröffentlichte seine Märchen, die er in drei Märchen-Almanachen für die Jahre 1826 bis 1828 bündelte. Der »Märchen-Almanach auf das Jahr 1826 für Söhne und Töchter gebildeter Stände« um die Rahmen­handlung »Die Karawane« enthielt Märchen aus dem orientalischen Kulturkreis. Der zweite Almanach enthielt auch Märchen anderer Autoren aus der europäischen Märchentradition. Der dritte Almanach mit der Rahmenhandlung »Das Wirtshaus im Spessart« behandelt eher Sagenstoffe, darunter die bekannte Schwarzwaldsage »Das kalte Herz«. Kurz nach der Veröffentlichung verstarb Hauff an Typhus, mit dem er sich auf einer Studienreise durch Tirol infiziert hatte.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

... weitere Publikationen von Hauff, Wilhelm

Lichtenstein
Mit Illustrationen von Franz Amling, Fritz Bergen, Edmund Brüning, Robert Geissler und Richard Ernst Kepler

Hauff, Wilhelm

4.0

.... weitere Publikationen von Boer Verlag

Das Recht auf Faulheit
Der Schimmelreiter
4.2
Die Goldquelle
5.0
Die Sünde des Abbé Mouret
Die Verlobten
Durst, Musik, Geheime Dienste
5.0
Es waren ihrer sechs
5.0
Herodias
Königin Christine von Schweden
Lichtenstein
4.2
Phantasien im Bremer Ratskeller
Salambo
4.0
Schatten des Todes
3.7
Nächstes Buch
Zeiten des Umbruchs
Image