Cover: Oktober
Larissa Reissner
Oktober
- Aufzeichnungen aus Rußland und Afghanistan in den 1920er Jahren
ISBN: 978-3-853-71429-4
320 Seiten | € 27.00
Buch [BA]
Erscheinungsdatum:
26.09.2017
Historische-Romane
Larissa Reissner

Oktober

Aufzeichnungen aus Rußland und Afghanistan in den 1920er Jahren

5.0/5.00 bei 1 Reviews - aus dem Web

Die ausgewählten Erzählungen in diesem Buch zeigen das kurze und aufregende Leben Larissa Reissners im Schatten der Oktoberrevolution und ist in drei Teile gegliedert: Im ersten Abschnitt „Die Front“ berichtet sie über den russischen Bürgerkrieg und von umkämpften Orten wie Kasan, Swijaschsk und Astrachan. Im zweiten Teil gibt sie Eindrücke von ihren Reisen nach Afghanistan wieder, wo ihr Ehemann Raskolnikow von 1921 bis 1923 als Botschafter der Sowjetunion tätig war. Schließlich besucht sie die Stätten der jungen sowjetischen Industrie und beschreibt im Kapitel „Kohle, Eisen und lebendige Menschen“ Bergbau und Metallgewinnung unter widrigen Bedingungen.

Autorin:
Reissner, Larissa
Verlag:
Promedia

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 26.09.2017
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 15 cm / -
Seiten 320
Art des Mediums Buch [BA]
Preis DE EUR 27.00
Preis AT EUR 27.00
Reihe Edition Frauenfahrten
ISBN-13 978-3-853-71429-4
ISBN-10 3853714293
EAN/ISBN

Über die Autorin

Larissa Reissner, geboren 1895, war schon jung berühmt, als Reporterin, Schriftstellerin, Revolutionärin. Trotzki und Gorki bewunderten sie, Pasternak nahm sie zum Vorbild seiner Lara in «Doktor Schiwago». Reissners früher Tod 1926 beflügelte die Legende. Fulminant und unmittelbar schrieb sie über den Russischen Bürgerkrieg, an dem sie selbst als Kommissarin der Wolga-Flotte teilnahm, oder über Afghanistan, wobei sie die klassische Reisereportage mit Weltpolitik kombinierte. Im Herbst 1923 kam sie in die junge Weimarer Republik. Ihre Texte gehören zum Besten, was über das Deutschland der frühen Zwanziger geschrieben wurde.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Promedia

"Rote Banditen"
33 Mythen des Systems
4.0
Alles. Immer. Besser.
5.0
Alles.Immer.Besser
5.0
Apartheid und ethnische Säuberung in Palästina
4.6
Das Ende der Megamaschine
4.5
Das Ende des Endes der Geschichte
Der rosarote Straßenterror
5.0
Die extreme Mitte
4.2
Die Geldroboter
4.7
Die große Aufarbeitung
Die Herren der Welt
4.7
Die Selbst(Zerstörung) der deutschen Linken
4.4
Falsche Loyalitäten
5.0
Fassadendemokratie und Tiefer Staat
4.5
Im Gemeindebau
5.0