Cover: Rummelpott
Gerrit Jan Appel
Rummelpott
ISBN: 978-3-738-65009-9
168 Seiten | € 7.90
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
02.10.2015
Horror
Gerrit Jan Appel

Rummelpott

5.0/5.00 bei 1 Reviews - aus dem Web

Im Norden geht es gemächlich zu. Das Leben richtet sich nach der Natur. Die Menschen leben mit grauen Nebelschwaden und endlosen Regennächten ebenso wie mit Sommertagen, wie sie schöner nicht sein können - wie sie aber auch schlimmer nicht sein können, wenn die Sonne über Wochen ohne Nass vom Himmel die Ernte verbrennt. Am Meer nehmen heftige Stürme genauso Land weg, wie sie neues erschaffen.
Der Norden fordert und gibt. Beides unvorhersehbar, von beidem mal zu viel, mal zu wenig, niemals ausgeglichen.
An Küste und Hinterland der Nordsee bestimmt zudem der Gezeitenstrom den Lauf der Tage. Im Auf und Ab von Ebbe und Flut trägt das Meer sein Wasser in die Salzwiesen und Flüsse, Fische in die Reusen und alte Geschichten ins Land. Geschichten von den Gewalten der Natur und den Lebenswegen der Menschen, gelenkt von einem Geschick, das nicht immer zu erklären ist.
Unheimliche Erscheinungen und mysteriöse Begegnungen vor der Kulisse Norddeutschlands mit seinen einprägsamen Menschen bilden die Szenarien der acht Schauergeschichten in "Rummelpott", erzählt in der Tradition viktorianischer Autoren aus der Goldenen Ära der Geistergeschichte von etwa 1850 bis zum Ende des Ersten Weltkriegs.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 02.10.2015
Höhe/Breite/Gewicht H 19 cm / B 12 cm / 186 g
Seiten 168
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 7.90
Preis AT EUR 8.20
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-738-65009-9
ISBN-10 3738650091
EAN/ISBN

Über den Autor

Gerrit Jan Appel wurde 1973 geboren. Auch wenn er schon lange in Nordrhein-Westfalen lebt, hat er seine im Norden liegenden Wurzeln nie abschütteln können und will dies auch gar nicht.
In seinem Buch »Rat mal, wer das Essen kocht« sowie den drei Romanen um das Paar Holger und Christoph, »Wodka für die Königin«, »Frag doch das Vanilleeis« und »Ich will dich doch bloß heiraten«, erzählt Gerrit Jan Appel mit trockenem Humor, Herzlichkeit und norddeutschem Lokalkolorit von Menschen auf ihrer turbulenten Reise durch diese kleinen, verrückten Dinge, die sich Leben und Liebe nennen.
Mit den Erzählungen in dem Band »Rummelpott« hat er sich seiner zweiten literarischen Leidenschaft gewidmet und die Zuneigung zum Norden mit der Liebe zu bedächtig, aber wirkungsvoll erzählten Schauergeschichten in der Erzähltradition viktorianischer Autoren aus der Goldenen Ära der Geistergeschichten von etwa 1850 bis zum Ende des ersten Weltkrieges verbunden.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von BoD – Books on Demand

" ... denn sonst, so würd' ich rechtlos ..."
3.6
"...der Vorhang ist zerrissen."
"Das Buch" 2024
"Das ist für alle sehr weit weg und nur noch Geschichte."
"Der Gesang deiner Seele"
"Erzähl' uns was von Deutschland!"
"Falsches Hirn" und "etwas Fett"
5.0
"Fellengel" Geschenke des Himmels
5.0
"Geld, Macht und Blockchain"
"Gott ist größer als unser Herz"
"Halt bloß die Klappe!"
3.9
"Hier stehe ich..." Über Martin Luther
"Hilfe, mein Kind ist schon wieder krank"
"Ich, die KI."
"Just call me Hitch"
5.0
"Mama, aus Spiel wären das Erdbeeren."
4.9