Cover: Gullivers Reisen
Jonathan Swift
Gullivers Reisen
- Lesung mit Hans-Helmut Dickow (2 mp3-CDs)
ISBN: 978-3-862-31734-9
0 Seiten | € 15.00
Audio [Hörbuch]
Erscheinungsdatum:
18.03.2016
Jugendbuch
Jonathan Swift

Gullivers Reisen

Lesung mit Hans-Helmut Dickow (2 mp3-CDs)

4.3/5.00 bei 444 Reviews - aus dem Web

Als der englische Schiffsarzt Gulliver auf Reisen geht, kann er nicht ahnen, an welche fantastischen Orte ihn die Stürme tragen werden: Er besucht das Land der Liliputaner und das der Riesen, er trifft auf Zauberer und Unsterbliche, es zieht ihn nach Japan und ins Land der sprechenden Pferde. Jeder dieser Orte ist von Wesen bevölkert, die nach ihren ganz eigenen Sitten und Gesetzen leben. Je mehr Gulliver davon kennenlernt, desto stärker beginnt er an der geistigen und moralischen Überlegenheit der Menschen zu zweifeln. Swift schrieb mit »Gullivers Reisen« eine spitzzüngige und zeitlose Satire über staatliche Regeln und gesellschaftliche Zustände – gelesen von Hans-Helmut Dickow.

Gekürzte Lesung mit Hans-Helmut Dickow
2 MP3-CDs | ca. 12 h 25 min

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 18.03.2016
Höhe/Breite/Gewicht H 14,5 cm / B 13,8 cm / -
Art des Mediums Audio [Hörbuch]
Preis DE EUR 15.00
Preis AT EUR 15.50
ISBN-13 978-3-862-31734-9
ISBN-10 386231734X
EAN/ISBN

Über den Autor

Jonathan Swift (1667–1745) studierte Theologie in Dublin und wurde anglikanischer Geistlicher. Mit zahlreichen Flugschriften und ersten satirischen Erzählungen nahm er Stellung zu kirchlichen und politischen Themen. «Gulliver's Travels», die 1726 zunächst anonym erschienen, wurden zu einem überwältigenden Publikumserfolg und machten ihn zum bis heute bedeutendsten englischsprachigen Satiriker.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

... weitere Publikationen von Swift, Jonathan

Ein Märchen von einer Tonne
Lesung mit Hans-Helmut Dickow (2 mp3-CDs)

Swift, Jonathan

3.4

.... weitere Publikationen von Der Audio Verlag

#London Whisper – Teil 1: Als Zofe ist man selten online
4.4
#London Whisper – Teil 2: Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe)
4.5
#London Whisper – Teil 3: Als Zofe küsst man selten den Traumprinz (oder doch?)
4.6
1913 – Der Sommer des Jahrhunderts
4.2
20.000 Meilen unter dem Meer
4.3
Abschiedswalzer
4.1
Adas Fest
Anleitung ein anderer zu werden
4.2
Anleitung zum Unglücklichsein
4.4
Astrid Lindgren. Ihr Leben ist voller Kindheit, in der Liebe muss sie nach dem Glück suchen
4.5
Auerhaus
4.1
Auf einem einsamen Weg. Der 14. Fall für Gamache
4.6
Auf keiner Landkarte. Der zwölfte Fall für Gamache
4.6
August
4.2
Ausweglos
4.2
Autobiographie
5.0