Cover: Sam und die Evolution
Andrea Grill
Sam und die Evolution
- Eine kurze Geschichte der Evolutionsbiologie
ISBN: 978-3-702-24046-2
152 Seiten | € 24.95
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
01.05.2022
Jugendbuch
Andrea Grill

Sam und die Evolution

Eine kurze Geschichte der Evolutionsbiologie

4.1/5.00 bei 7 Reviews - aus dem Web

Evolutionsbiologie – spannend erzählt und toll gestaltet

Eine Wanderung, eine falsche Abzweigung, ein gefundener Käfer – das ist der Ausgangspunkt dafür, dass sich der Jugendliche Sam für Evolutionsbiologie zu interessieren beginnt. Denn seine Käferart hat vor ihm noch niemand entdeckt. Aber wie ist das möglich, im 21. Jahrhundert?
Begleitet von seiner Mutter, die selbst Naturwissenschafterin ist, begibt sich Sam zum Ursprung von allem Leben. Beginnt vor über 2300 Jahren in der Antike bei Aristoteles, geht unter anderem über Carl von Linné, Gregor Mendel sowie natürlich Charles Robert Darwin und hört bei den zeitgenössischen Evolutionsbiologinnen Barbara Rosemary Grant und Katie Peichel auf.
Eingebettet in eine stimmige Geschichte rund um Sam und seine Mutter Fritza gelingt der renommierten Biologin, Schriftstellerin und Übersetzerin Andrea Grill ein griffiger Überblick über die Entwicklung der Evolutionsbiologie. In zehn Großkapiteln bringt sie zentrale Themen und wegweisende Personen gekonnt zusammen, stellt sie in den Kontext ihrer jeweiligen Zeit, erklärt klar und greifbar grundlegende Begrifflichkeiten sowie wesentliche Theorien und Erkenntnisse.
Die zahlreichen Bilder von Raffaela Schöbitz begleiten, unterstützen und erhellen die einzelnen Kapitel. Kurze, comicartige Abschnitte zeigen die einzelnen Wissenschafter:innen in ihrer jeweiligen Umgebung und ermöglichen so ein Gefühl für gesellschaftliche, politische und historische Gegebenheiten. So vielgestaltig-intensiv und flüssig-leicht zugleich wurde ein derart komplexes Thema noch nie präsentiert.

Ein Jugend-Sachbuch der ganz neuen Art.
Tipps:
neuartiges Jugendsachbuch
historisch-fachlich, erzählerisch-leicht
intensiv Illustriert

Autorin:
Grill, Andrea
Verlag:
Tyrolia

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:01.05.2022
Höhe/Breite/GewichtH 26 cm / B 21 cm / 688 g
Seiten152
Art des MediumsBuch [Gebundenes Buch]
Preis DEEUR 24.95
Preis ATEUR 24.95
ISBN-13978-3-702-24046-2
ISBN-103702240462
EAN/ISBN

Über die Autorin

Andrea Grill, geb. 1975 in Bad Ischl, studierte in Salzburg und promovierte an der Universität Amsterdam über die Evolution endemischer Schmetterlinge Sardiniens. Veröffentlichungen in Zeitungen und Zeitschriften. Übersetzerin aus dem Albanischen. Für ihre Werke erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, so den Förderpreis der Stadt Salzburg 2010, den Otto Stoessl-Preis 2010 sowie den Förderpreis zum Bremer Literaturpreis 2011. Nach Aufenthalten in Tirana, Cagliari (Sardinien), Neuchatel und Bologna, lebt sie zurzeit in Wien.
Im Otto Müller Verlag erschienen: Der gelbe Onkel. Erzählungen (2005), Zweischritt. Roman (2007), Tränenlachen. Roman (2008), Das Schöne und das Notwendige. Roman (2010), Happy Bastards. Gedichte (2011)

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Tyrolia

Abendgespräche mit dem lieben Gott
4.0
An die, die wir nicht werden wollen
2.9
Bleib noch eine Weile
4.3
Christophorus
4.5
Das Haus Habsburg und die Medici
Das Leben Jesu in Geschichten und Bildern
4.4
Das Ohrenmädchen
4.3
Das Ziel ist der Gipfel
4.1
Dem Weg vertrauen
3.8
Der Goldfisch ist unschuldig
4.4
Der kleine Basilisk
4.8
Der Rosengarten
Der rote Mantel
4.7
Der Wassermann hat Zeit
4.8
Des Kaisers Narr ist in Gefahr
3.9
die Nacht, der Falter und ich
4.4
Nächstes Buch
Love with Pride
Image