Cover: Das doppelte Ottchen
Herold zu Moschdehner
Das doppelte Ottchen
- Eine Freundschaft aus Neukloster
ISBN: 978-3-769-31298-0
Seiten | € 12.99
Buch
Erscheinungsdatum:
12.11.2024
Kinderbuch
Herold zu Moschdehner

Das doppelte Ottchen

Eine Freundschaft aus Neukloster


Als Otto und Otto sich in einem DDR-Ferienlager begegnen, ist die Verwirrung perfekt: Zwei Jungen, die denselben Namen tragen, könnten sich doch problemlos austauschen, oder? Kurzerhand schmieden die beiden einen gewagten Plan - jeder wird die Rolle des anderen übernehmen und nach den Ferien in die Familie des jeweils anderen zurückkehren. Ein Sommer voller Missverständnisse, Geheimnisse und unverhoffter Freundschaften beginnt, und die beiden entdecken, dass das Leben des anderen ebenso herausfordernd wie faszinierend ist.
Das doppelte Ottchen ist eine berührende Geschichte über Freundschaft, Mut und die kleinen, oft unsichtbaren Fäden, die uns miteinander verbinden. Ein Sommerabenteuer, das zeigt, dass Freundschaft manchmal mehr ist als das, was man sieht - und dass die größten Entdeckungen oft im Herzen stattfinden.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:12.11.2024
Art des MediumsBuch
Preis DEEUR 12.99
ISBN-13978-3-769-31298-0
ISBN-103769312988
EAN/ISBN

Über den Autor

Herold zu Moschdehner hat hochkarätige Kontakte in die jenseitige Welt. Diese widerrum haben gute Kontakte in die normale Welt. So bildet sich ein herrliches Informationsdreieck, von dem Moschdehner zehrt.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von BoD – Books on Demand

" ... denn sonst, so würd' ich rechtlos ..."
3.6
"...der Vorhang ist zerrissen."
"Bella Vista"
"Das Buch" 2024
"Das Buch" 2025
"Das ist für alle sehr weit weg und nur noch Geschichte."
"Der Gesang deiner Seele"
"Erzähl' uns was von Deutschland!"
"Falsches Hirn" und "etwas Fett"
5.0
"Fellengel" Geschenke des Himmels
0.0
"Geld, Macht und Blockchain"
"Gott ist größer als unser Herz"
"Halt bloß die Klappe!"
0.0
"Hier stehe ich..." Über Martin Luther
"Hilfe, mein Kind ist schon wieder krank"
"Ich, die KI."