
Die Parkfüchse
Karl ist weg
Da Ben den kleinen Kerl kennt, beschließt er mit seinen Freunden Xenia, Tina, Tim und Lucas ein Detektiv-Team zu gründen und gemeinsam nach Karl zu suchen.
Was verbirgt sich hinter der Anzeige im Internet? Wurde Karl etwa entführt, um ihn dann mit gefälschten Papieren teuer zu verkaufen?
Oder ist er dem Schäfer Max zugelaufen und seine Hütehunde verstecken ihn?
Und was ist mit dieser unfreundlichen Einsiedlerin, die am Waldrand in ihrem ausrangierten Zirkuswagen wohnt?
Wieso geht Lena plötzlich mit einem Welpen Gassi, der aussieht wie Karl …
Die Parkfüchse müssen in viele Richtungen ermitteln.
Doch all diese Überlegungen führen zur wichtigsten Frage: Wer hat überhaupt ein Motiv?
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 27.11.2023 |
Alterempfehlung ab | 8 Jahren |
Höhe/Breite/Gewicht | H 19 cm / B 12,5 cm / 161 g |
Seiten | 128 |
Art des Mediums | Buch [Taschenbuch] |
Preis DE | EUR 10.00 |
Preis AT | EUR 10.00 |
Auflage | 1. Auflage |
Reihe | Die Parkfüchse 1 |
ISBN-13 | 978-3-758-43454-9 |
ISBN-10 | 3758434548 |
Über die Autorin
Birgit Mende wurde 1963 in Frankfurt / Oder geboren und wuchs in Dresden auf.Inzwischen lebt sie seit fast 40 Jahren im Erzgebirge.
Diesen Artikel teilen
Ein Blogbeitrag zu diesem Buch
1 Kommentar zu diesem Buch
Eine abenteuerliche Detektivgeschichte
Ben und seine Freunde verbringen viel Zeit miteinander und als Fionas Schäferhundwelpe Karl wegläuft, machen sie sich alle auf die Suche nach ihm und nachdem ihr detektivischer Spürsinn geweckt wurde, nennen sie sich "Die Parkfüchse". Die Suche ist komplizierter als erwartet. Nur ein kleines Mädchen sah den Hund. Sie lassen sich einiges einfallen, um Karl zu finden. Plötzlich sehen sie einen Hund, der wie der vermisste aussieht. Wo der kleine Welpe ist und wie die Detektivarbeit der Freunde aussieht, müsst ihr unbedingt selbst lesen.
Fünf Freunde, die unterschiedlicher nicht sein könnten, treffen sich jeden Tag während die Jungs sportlich, handwerklich geschickt oder abenteuerlustig sind, sind die zwei Mädchen sympathisch, neugierig und schüchtern. Alle sind schockiert, als der kleine Welpe Hund verschwindet. Sie haben genug Ideen und auch den Mut, ihn zu finden.
Fazit: Die Detektivgeschichte ist leicht zu lesen, verständlich und abenteuerlich. Dazu ist die Suche spannend und nicht ungefährlich. Sie ermitteln in alle Richtungen und sind immer wieder enttäuscht, wenn sie die Fährten als falsch herausstellen.
Das Buch vermittelt zudem auch Werte, wie Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Zusammengehörigkeit. Es ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐⭐
.... weitere Publikationen von epubli
Petrus trifft Jesus - Cartoons & Texte zum Ausmalen - parallel Hören & Nachlesen
Bewerbungsfrist bis zum: 27.02.2025