Cover: Was weinst du denn so viel, kleines Krokodil?
Nora Imlau
Was weinst du denn so viel, kleines Krokodil?
- Ein Mutmachbuch für alle feinfühligen Kinder
ISBN: 978-3-551-17006-4
26 Seiten | € 10.00
Buch [BH]
Erscheinungsdatum:
29.06.2023
Kinderbuch
Nora Imlau

Was weinst du denn so viel, kleines Krokodil?

Ein Mutmachbuch für alle feinfühligen Kinder

4.8/5.00 bei 329 Reviews - aus dem Web

Wunderbar stärkende Reimgeschichte mit einem wertschätzenden und liebevollen Blick auf die sensiblen Seiten aller Kinder

»
Mit Tränen bin ich übervoll,
es stoppt nicht, wenn es aufhör'n soll. «
So fühlt sich Juli, das kleine Krokodil. Trotz der dicken Krokodilshaut wirkt Juli etwas dünnhäutig, nah am Wasser gebaut.
Ein großer Hund bellt Juli böse an. So ein Schreck! Und Juli weint.
Beim Einkaufen möchte Juli alleine bezahlen ... Plötzlich fehlt der Mut! Und Juli weint.
Auf dem Spielplatz nimmt Tilly Julis Schaufel weg. Wie ungerecht! Und Juli weint.
Ob bei Missgeschicken oder Übergängen, bei Angst und Wut, ja sogar bei Mitleid und purer Freude muss das kleine Krokodilkind oftmals weinen. Zum Glück ist Papa da und gibt Juli Zeit, Raum und Halt. Denn er weiß ganz genau, dass Tränen rollen, wie sie wollen und das kleine Krokodil ein Kuschelnest braucht, damit die Tränen mit der Zeit weniger werden können. Das Weinen ist für ein so wunderbar empfindsames Kind wie Juli ein wichtiges Ventil, um sein Erlebtes und Gefühltes zu verarbeiten.

Mit dieser hilfreichen Geschichte in Reimen und liebevollen Bildern können Sie Ihrem Kind Mut machen und es mit all seinen empfindsamen Seiten ernstnehmen.

Nach dem Bestseller-Erfolg von »Und was fühlst du, Känguru?« ein neues Pappbilderbuch von Familienexpertin Nora Imlau über die Gefühle und Bedürfnisse unserer Kinder und ihrer Begleitung durch uns Erwachsene.


  • Wichtiges Familienthema: Emotionale Entwicklung der Kinder begleiten
  • Erleichtert die Eltern-Kind-Kommunikation für alle
  • Stärkt die Bindung, das Vertrauen und Selbstbewusstsein
  • Liebenswerte Identifikationsfigur ohne Geschlechtszuschreibung
  • Authentische Vaterfigur für mehr Sichtbarkeit care-arbeitender Männer und Offenheit verschiedener Familienmodelle
  • Dynamisch erzählt in Reimen, die leicht ins Ohr gehen
  • Ausdrucksstark, einfühlsam und mit viel Sinn für Fokus und Details illustriert
  • Für alle Fans von Quirin, Nora Imlau und Lisa Rammensee

Autorin:
Imlau, Nora
Verlag:
Carlsen

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:29.06.2023
Höhe/Breite/GewichtH 20 cm / B 20 cm / 352 g
Seiten26
Art des MediumsBuch [BH]
Preis DEEUR 10.00
Preis ATEUR 10.30
Auflage3. Auflage
ISBN-13978-3-551-17006-4
ISBN-103551170061
EAN/ISBN

Über die Autorin

Nora Imlau, 1983 geboren, gilt hierzulande als eine der wichtigsten Expertinnen für Familienthemen. Als Journalistin und Fachautorin schreibt sie unter anderem für die Zeitschrift ELTERN und hat bereits mehrere erfolgreiche Elternratgeber veröffentlicht, darunter die Bestseller »So viel Freude, so viel Wut« und »Du bist anders, du bist gut«. In Vorträgen und Workshops macht sie sich für ein bindungs- und beziehungsreiches Familienleben stark. Durch ihren konsequent bedürfnisorientierten Blick auf Kinder und Eltern haben auch ihre Facebookseite und ihr Blog eine große Fangemeinde. Nora Imlau hat selbst vier Kinder und lebt in Süddeutschland.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Carlsen

"Enchanted" und "Mysterious": Alle Bände der beiden zauberhaften Trilogien in einer Mega-E-Box!
5.0
#buch4you: Dein 222 Ideen-Buch für dich und die Umwelt
4.8
#DRCL – Midnight Children 1
4.3
#DRCL – Midnight Children 2
4.8
#DRCL – Midnight Children 3
5.0
#selbstschuld – Was heißt schon privat
4.4
12 Jahre 1
4.5
12 Jahre 17
4.7
12 Jahre 18
4.6
12 Jahre 19
5.0
12 Jahre 2
4.6
12 Jahre 20
5.0
33 Bogen und ein Teehaus
4.4
A (Gay) Cinderella Story
4.2
A Couple of Cuckoos 1
4.7
A Couple of Cuckoos 10
4.8