
Helmut A. Seidl
Die Gattenmörderin von Oberzeitlbach
- Wie die Bäuerin A. M. Pickl 1857 auf dem Schafott endete
ISBN: 978-3-848-25349-4
Seiten | € 7.90
Buch
Erscheinungsdatum:
11.02.2025
Krimi
Helmut A. Seidl
Die Gattenmörderin von Oberzeitlbach
Wie die Bäuerin A. M. Pickl 1857 auf dem Schafott endete
4.2/5.00 bei 4 Reviews - aus dem Web
Eine ländliche Schönheit zählte Mitte des 19. Jahrhunderts zu den ersten Frauen, die in Bayern mit der neu eingeführten Guillotine öffentlich hingerichtet wurden. Ihr spektakuläres Mordkomplott erregte damals großes Aufsehen und die außergewöhnlichen Begleitumstände ließen die rassige Bäuerin über Generationen hinweg zu einer legendären Figur werden. Dazu beigetragen hat gewiss auch, dass die zur Witwe Gewordene ihren für sie mordenden Liebhaber als Ehemann verschmähte, doch einen anderen Mörder heiratete. Versehen mit aufschlussreichen Hintergrundinformationen wird dieser historische Kriminalfall hier anhand zeitgenössischer Quellen eindrucksvoll dokumentiert.
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 11.02.2025 |
Art des Mediums | Buch |
Preis DE | EUR 7.90 |
ISBN-13 | 978-3-848-25349-4 |
ISBN-10 | 3848253496 |
Über den Autor
Prof. Dr. Helmut A. Seidl stammt aus Schöllnach im
niederbayerischen Landkreis Deggendorf. Nach dem Abitur in Straubing studierte er Anglistik, Romanistik, Pädagogik und Philosophie an den Universitäten Regensburg, Lille (Frankreich) und Newcastle upon Tyne (England). Er lehrte Neuere Sprachen in Nürnberg und Augsburg und ist Autor von Büchern und Aufsätzen zu philologischen und volkskundlich-historischen Themen,
insbesondere zur Parömiologie.