
Rolf Dieckmann
Gespenster
- Der Wendland-Krimi
ISBN: 978-3-831-90834-9
280 Seiten | ⏠14.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
01.03.2023
Krimi
Rolf Dieckmann
Gespenster
Der Wendland-Krimi
Eigentlich will der Hamburger Expolizist und Hobbylandwirt Erik Corvin nur herausfinden, wohin seine HĂŒhner verschwinden. Darum stellt er eine Wildkamera auf, die den Dieb auf frischer Tat ertappen soll. Doch es kommt mal wieder völlig anders, denn die Kamera zeichnet auch ein Geschehen auf, das Corvin sich zunĂ€chst nicht erklĂ€ren kann. Dann ist da noch diese Frau, die glaubt, ein Mörder verfolge sie. Und deren Mann behauptet, sie sĂ€he nur Gespenster. In einem alten Bauernhaus spukt es, ein geheimnisvoller EnglĂ€nder ist auf der Suche nach einem verschwundenen Landsmann und ein Erpresser droht, die âKulturelle Landpartieâ in die Luft zu sprengen. Wieder einmal ĂŒberschlagen sich die Ereignisse und Corvin merkt langsam, welche ZusammenhĂ€nge da bestehen. Und dass sich viel gröĂere Dimensionen auftun, als er zunĂ€chst angenommen hatte. Diese Erkenntnis kommt sehr spĂ€t, fast zu spĂ€t. Denn inzwischen ist er selbst ein Störfaktor, der beseitigt werden soll.
Auch der vierte Band um den Ermittler wider Willen spielt im Wendland mit seinen einzigartigen Dörfern und deren eigenwilligen Bewohnern.
Auch der vierte Band um den Ermittler wider Willen spielt im Wendland mit seinen einzigartigen Dörfern und deren eigenwilligen Bewohnern.
UnterstĂŒtze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen BuchhÀndler in Deiner NÀhe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 01.03.2023 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 19,5 cm / B 12,5 cm / - |
Seiten | 280 |
Art des Mediums | Buch [Taschenbuch] |
Preis DE | EUR 14.00 |
Preis AT | EUR 14.40 |
Auflage | 1. Auflage |
ISBN-13 | 978-3-831-90834-9 |
ISBN-10 | 3831908346 |
Ăber den Autor
Rolf Dieckmann arbeitete ĂŒber viele Jahre als Redakteur bei Fachzeitschriften, Tageszeitungen und Magazinen. Die lĂ€ngste Zeit davon beim âsternâ. 1996 machte er sich selbststĂ€ndig und wurde neben seiner journalistischen TĂ€tigkeit Mitgesellschafter einer Filmproduktion, Mitinhaber einer Galerie, schrieb DrehbĂŒcher und Satiren. Sein erzĂ€hlerisches Debut lieferte er mit dem Roman âDie Toskana Verschwörungâ. Er lebt in Hamburg und im Wendland.