
Hasenpfefferschwindel
Provinzkrimi
Spätsommer, Erntezeit im Rheinland: Ein junger Landwirt wird gewaltsam aus seinem Traktor gezerrt. Kurze Zeit später findet man seine Leiche am sogenannten Siebenschuss, einer alten Landmarke mit Hasenrelief - versehen mit einer Ohrmarke für Schweine. Kommissarin Melly Papen wendet sich an Mombert Gryn von Frenz, seines Zeichens Landwirtschaftskontrolleur: Kann er vielleicht herausfinden, woher die Marke stammt?
Melly, Mombert und Dorfpolizist Heinz Heckenbusch ermitteln wieder mal gemeinsam: Das Opfer hatte offenbar nicht nur Geldprobleme, sondern auch eine Affäre mit der Geliebten seines besten Freundes. Und dann gibt es da noch eine unheimliche alte Wahrsagerin, die sich Runhilda nennt ...
Spannend, liebenswert-skurril, lustig - der dritte Fall für den ermittelnden Graf Mombert aus dem Rheinland.
Alle Fälle in der richtigen Reihenfolge:
1. Reibekuchenmord
2. Sauerbratentod
3. Hasenpfefferschwindel
eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung.
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 11.11.2024 |
Seiten | 351 |
Art des Mediums | E-Book |
Preis DE | EUR 4.99 |
Preis AT | EUR 4.99 |
Auflage | 1. Auflage |
Reihe | Mombert ermittelt im Rheinland 3 |
ISBN-13 | 978-3-751-75999-1 |
ISBN-10 | 3751759999 |
Über die Autorin
Mila Kuhn, geboren 1966, ist seit ihrem Magisterabschluss in Germanistik Journalistin und arbeitete unter anderem für die Westdeutsche Zeitung. Seit 20 Jahren ist sie Freelancerin und verfasst Artikel für Online-Magazine und Tageszeitungen, aber auch Newsletter sowie Texte für Apps und Werbeagenturen. 2018 wagte die Mutter von zwei Kindern den Sprung ins kalte Wasser und unterrichtete für einige Monate an einer Brennpunktschule bei Wuppertal. Über ihre Erfahrungen berichtete sie anschließend in mehreren großen Tageszeitungen. Die lebhafte Resonanz auf diese Artikel zeigte ihr, wie groß das Interesse an den Themen Lehrermangel und den Stärken und Schwächen unseres Bildungssystems ist. So entstand »Tafeldienst – eine Mutter wechselt die Seiten«, in dem die Autorin mit viel Humor von ihren Erlebnissen erzählt.