Cover: Labyrinth des Zorns
Christian von Ditfurth
Labyrinth des Zorns
- Stachelmanns fünfter Fall
ISBN: 978-3-462-04086-9
400 Seiten | € 8.99
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
20.04.2009
Krimi
Christian von Ditfurth

Labyrinth des Zorns

Stachelmanns fünfter Fall

3.9/5.00 bei 222 Reviews - aus dem Web

Stachelmann erstmals original in KiWi – sein fünfter Fall führt in ein Land zwischen Terrorangst und ungesühnter Schuld

Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe fliegt in die Luft. Die Bundesrepublik verfällt der Terrorhysterie. Während ganz Deutschland nach Islamisten fahndet, hat der Hamburger Historiker Josef Maria Stachelmann ganz andere Sorgen. Der Universitätsdozent Stachelmann ist Vergangenheit: Seit seinem Abgang von der Universität hält er sich mit einem Büro für historische Ermittlungen über Wasser. Kaum hat er sich notdürftig eingerichtet, steht tatsächlich die klassische blonde Schönheit im Büro. Die Deutschamerikanerin Cecilia gibt Stachelmann den Auftrag, ihren Vater, Franz Laubinger, zu suchen, der Ende der Fünfzigerjahre spurlos verschwunden ist. Letzter Wohnort: Wolfsburg. Stachelmann findet bald heraus, dass Laubinger aus der Bundesrepublik fliehen musste, weil Menschen, die schon in Hitlerdeutschland verfolgt worden waren, in der Adenauerrepublik keineswegs unbehelligt leben konnten. Doch als er glaubt, den Fall gelöst zu haben, verstrickt er sich in einem Labyrinth aus Angst und Hass. Ein Unbekannter bedroht Felix, den Sohn seiner Freundin Anne. Wovor will der Unbekannte Stachelmann warnen? Wovon soll er abgehalten werden? Um Felix zu schützen, macht sich Stachelmann auf die gefährliche Suche. Am Ende verfolgt er einen Mörder, der das Töten von Staats wegen gelernt hat. In Stachelmanns atemberaubenden fünften Fall zeigt sich, wie Unrecht in der Vergangenheit Verbrechen in der Gegenwart heraufbeschwört. Gesamtauflage aller Stachelmann-Krimis: 350.000 Exemplare


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 20.04.2009
Höhe/Breite/Gewicht H 19 cm / B 12,5 cm / 298 g
Seiten 400
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 8.99
Preis AT EUR 9.30
Auflage 4. Auflage
Reihe Stachelmann ermittelt 5
ISBN-13 978-3-462-04086-9
ISBN-10 3462040863
EAN/ISBN

Über den Autor

Christian v. Ditfurth, Jahrgang 1953, ist Historiker und lebt als freier Autor bei Lübeck. Er hat zuletzt die viel beachteten Romane “Die Mauer steht am Rhein. Deutschland nach dem Sieg des Sozialismus” (1999), “Der 21. Juli” (2001), “Der Consul ”(2003), “Das Luxemburg-Komplott” (2005) sowie die Stachelmann-Krimis “Mann ohne Makel” (2002, KiWi 826, 2004), “Mit Blindheit geschlagen” (2004, KiWi 924, 2006), “Schatten des Wahns” (2006, KiWi 1008, 2007) und “Lüge eines Lebens” (2007, KiWi 1060, 2008) veröffentlicht. Das Hörbuch erscheint im Frühjahr 2009 bei Audiomedia.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Kiepenheuer & Witsch

#BlackLivesMatter
4.2
(K)eine Mutter
4.8
99 Ideen zur Wiederbelebung der politischen Utopie
4.5
Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke
4.3
Ach, Meno!
4.3
Agentterrorist
4.5
Alle meine Geister
3.9
Alle Toten fliegen hoch
4.2
Alles geben
4.6
Alles gesagt?
3.8
Alles gut? Das meiste schon!
4.5
Alles und nichts sagen
4.2
Alte weiße Männer
4.3
Am zwölften Tag
4.3
American Psycho
4.1
Anständig essen
4.5
Nächstes Buch
Die Totenklinik
Image