
Benedikt Grimmler
Lost & Dark Places Alpen
- 33 vergessene, verlassene und unheimliche Orte
ISBN: 978-3-734-32998-2
160 Seiten | € 22.99
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
04.10.2024
Krimi
Benedikt Grimmler
Lost & Dark Places Alpen
33 vergessene, verlassene und unheimliche Orte
5.0/5.00 bei 1 Reviews - aus dem Web
Schrecklich, gefährlich, mysteriös
Der Name Alpen leitet sich von der Alp, der Bergweide, ab. Doch einige Orte verbergen auch den Stoff für Alpträume: die Lost Places der Alpen.
Was heute der Traum vieler Erholungssuchender ist, war einst eine schwer zu bewirtschaftende und bewohnende Region – die Alpen. Davon zeugen verlassene und vergessene Orte, die von damals erzählen: aufgegebene Bergwerke, heruntergekommene Almhöfe, zerstörte Burgen und Bunker. Auch seltsame Personen sind in der Höhenluft auf abwegige Gedanken gekommen, vom Exorzisten bis zum Mörder. Besuchen Sie mysteriöse Orte und erfahren deren dunkle Geheimnisse.
Der Name Alpen leitet sich von der Alp, der Bergweide, ab. Doch einige Orte verbergen auch den Stoff für Alpträume: die Lost Places der Alpen.
Was heute der Traum vieler Erholungssuchender ist, war einst eine schwer zu bewirtschaftende und bewohnende Region – die Alpen. Davon zeugen verlassene und vergessene Orte, die von damals erzählen: aufgegebene Bergwerke, heruntergekommene Almhöfe, zerstörte Burgen und Bunker. Auch seltsame Personen sind in der Höhenluft auf abwegige Gedanken gekommen, vom Exorzisten bis zum Mörder. Besuchen Sie mysteriöse Orte und erfahren deren dunkle Geheimnisse.
- Neu: Der erste Dark-Tourism-Guide für die Alpen
- Fesselnd: 33 Lost & Dark Places und ihre Geschichte
- Schaurig: mit Tipps, wie man die Atmosphäre der Orte am besten erleben kann
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 04.10.2024 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 23,5 cm / B 16,5 cm / - |
Seiten | 160 |
Art des Mediums | Buch [Taschenbuch] |
Preis DE | EUR 22.99 |
Preis AT | EUR 23.70 |
Auflage | 1. Auflage |
ISBN-13 | 978-3-734-32998-2 |
ISBN-10 | 3734329981 |
Über den Autor
Benedikt Grimmler, geboren 1980 in Kulmbach, Oberfranken, war im Museum seiner Heimatstadt Stadtsteinach tätig, ehe er Germanistik, Anglistik und Amerikanistik in Konstanz und Wien studierte. Seitdem pendelt er zwischen Frankenland und Bodensee. Er veröffentlichte zahlreiche Beiträge zu geschichtlichen und kulturwissenschaftlichen Themen, sowie mehrere Sachbücher zu historischen Themen, darunter „Endlich. Die spektakulärsten Erbfälle“ und „Fränkische Verbrecher“. Vom Schreibtisch weg treibt es ihn immer wieder hinaus, um zur Erholung und Erkundung zu Fuß Natur und Kultur zu entdecken.
Diesen Artikel teilen
0 Kommentar zu diesem Buch
... weitere Publikationen von Grimmler, Benedikt
.... weitere Publikationen von Bruckmann
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025