
Rätselhaftes Saint-Rémy
Ein Provence-Krimi mit Capitaine Roger Blanc
Der zwölfte Band der bekannten Krimireihe mit Capitaine Roger Blanc
Juni in der Provence, mit dem Sommer kommen die Touristen – gerade auch nach Saint-Rémy, einem der schönsten Orte in Südfrankreich. Ganz in der Nähe des malerischen Städtchens erheben sich die Alpilles, ein Gebirgszug mit schroffen Felsgipfeln und dicht bewaldeten, fast menschenleeren Tälern. Und genau zwischen Stadt und Bergen, zwischen Betriebsamkeit und Einsamkeit, erstreckt sich die seit mehr als anderthalb Jahrtausenden verlassene antike Metropole Glanum, das »Pompeji der Provence«. Inmitten der Ruinen arbeitet ein junger Archäologe der Sorbonne, der mit seiner Chefin und einem Kollegen für einige Wochen eine Ausgrabung durchführen soll. Routine, so scheint es. Bis der Forscher eines Nachts im düsteren Schacht einer Quelle ermordet wird, die schon den Kelten, den Griechen und den Römern heilig war. Blanc und seine Kollegen Marius Tonon und Fabienne Souillard, beide aus privaten Gründen angeschlagen, nehmen die Ermittlungen auf und finden bald heraus, dass der Tote nicht nur seinen offiziellen Forschungen nachging, sondern sich auch auf einer geheimnisvollen Suche befand – einer Suche, die ihn möglicherweise das Leben gekostet hat.
Mord in der Provence – Capitaine Roger Blanc ermittelt:
Band 1: Mörderischer Mistral
Band 2: Tödliche Camargue
Band 3: Brennender Midi
Band 4: Gefährliche Côte Bleue
Band 5: Dunkles Arles
Band 6: Verhängnisvolles Calès
Band 7: Verlorenes Vernègues
Band 8: Schweigendes Les Baux
Band 9: Geheimnisvolle Garrigue
Band 10: Stille Sainte-Victoire
Band 11: Unheilvolles Lançon
Band 12: Rätselhaftes Saint-Rémy
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 13.05.2025 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 21,5 cm / B 14 cm / - |
Seiten | 384 |
Art des Mediums | Buch |
Preis DE | EUR 18.00 |
Preis AT | EUR 18.50 |
Auflage | 1. Auflage |
Reihe | Capitaine Roger Blanc ermittelt 12 |
ISBN-13 | 978-3-832-16822-3 |
ISBN-10 | 3832168222 |
Über den Autor
CAY RADEMACHER, geboren 1965, ist freier Journalist und Autor. Seine Provence-Serie umfasst neun Fälle, zuletzt erschien ›Geheimnisvolle Garrigue‹ (2022). Bei DuMont veröffentlichte er auch seine Romane aus dem Hamburg der Nachkriegszeit: ›Der Trümmermörder‹ (2011), ›Der Schieber‹ (2012) und ›Der Fälscher‹ (2013). Außerdem erschienen die Kriminalromane ›Ein letzter Sommer in Méjean‹ (2019) und ›Stille Nacht in der Provence‹ (2020). Cay Rademacher lebt mit seiner Familie bei Salon-de-Provence in
Diesen Artikel teilen
Ein Blogbeitrag zu diesem Buch
Spannende Ermittlungen in der Provence
In der antike Metropole Glanum wurde eine männliche Leiche gefunden. Es handelt sich dabei um einen jungen Archäologen der Sorbonne. Bei den Ermittlungen stößt Blanc auf einen 20 Jahre zurückliegenden Vermisstenfall. Die dreiköpfige Familie ist bis heute nicht mehr aufgetaucht.
cybergirl1 Kommentar zu diesem Buch
Spannende Ermittlungen in der Provence
Klappentext:Juni in der Provence, mit dem Sommer kommen die Touristen, gerade auch nach Saint-Rémy, einem der schönsten Orte in Südfrankreich. Ganz in der Nähe des malerischen Städtchens erheben sich die Alpilles, ein Gebirgszug mit schroffen Felsgipfeln und dicht bewaldeten, fast menschenleeren Tälern. Und genau zwischen Stadt und Bergen, zwischen Betriebsamkeit und Einsamkeit, erstreckt sich die seit mehr als anderthalb Jahrtausenden verlassene antike Metropole Glanum, das »Pompeji der Provence«. Inmitten der Ruinen arbeitet ein junger Archäologe der Sorbonne, der mit seiner Chefin und einem Kollegen für einige Wochen eine Ausgrabung durchführen soll. Routine, so scheint es. Bis der Forscher eines Nachts im düsteren Schacht einer Quelle ermordet wird, die schon den Kelten, den Griechen und den Römern heilig war. Blanc und seine Kollegen Marius Tonon und Fabienne Souillard, beide aus privaten Gründen angeschlagen, nehmen die Ermittlungen auf und finden bald heraus, dass der Tote nicht nur seinen offiziellen Forschungen nachging, sondern sich auch auf einer geheimnisvollen Suche befand, einer Suche, die ihn möglicherweise das Leben gekostet hat.
„Rätselhaftes Saint-Rémy“ ist der 12. Band der Krimireihe um Capitaine Roger Blanc von Cay Rademacher.
Ich liebe diese Krimireihe seit dem ersten Band.
Ich mag den kauzigen und unkonventionellen Capitaine Roger Blanc der, wenn es darum geht einen Fall zu lösen, sich nicht darum schert was seine Vorgesetzten von ihm verlangen. Das hat ihm schon seine Versetzung von Paris in die Provinz eingebracht.
Die Ermittlungen zu dem Fall gestalten sich schwierig. In der antike Metropole Glanum wurde eine männliche Leiche gefunden. Es handelt ich dabei um einen jungen Archäologen der Sorbonne. Allerdings hat der junge Archäologe nicht nur an den vorgesehenen Orten seinen Untersuchungen nachgegangen, er hat sich auch öfter an abgelegenen Orten aufgehalten.
Bei den Ermittlungen stoßen Capitaine Roger Blanc und sein Team auf einen 20 Jahre zurückliegenden Vermisstenfall. Damals ist eine dreiköpfige Familie verschwunden und bis heute nicht aufgetaucht. Wie und ob die beiden Fälle zusammenhängen, müsst ihr selbst lesen.
Es macht Spaß mit zu ermitteln, abzuwägen und zu rätseln wer der Täter ist.
Es gab verschiedene Verdächtige, es gab auch verschiedene Motivansätze.
Bis der wahre Täter gefunden wurde war ein schwieriger Weg.
Der Autor weiß einfach, wie er seine Leser*innen in die Irre führen und wie er Spannung erzeugen kann.
Der Schreibstil von Cay Rademacher gefällt mir sehr gut. Er versteht es seinen Protagonisten Leben einzuhauchen, beschreibt die Landschaft so, dass man sie vor seinem inneren Auge sehen kann.
In jedem Band der Krimireihe gibt es neue Orte und Sehenswürdigkeiten zu entdecken, was immer sehr interessant ist.
Wie immer sind auch die Charaktere sehr facettenreich und gut in Szene gesetzt. Capitaine Roger Blanc und sein Team sind ja mittlerweile sehr gut bekannt und ich mag sie in jedem Band noch ein bisschen mehr.
Die Hauptsequenz des Inhalts liegt bei den Ermittlungen aber auch das Private liest sich gut. Es bringt einen den Kommissar etwas näher und ist ein Bindeglied zwischen den einzelnen Bänden der Krimireihe.
Die Fälle sind in sich abgeschlossen. So kann auch „Rätselhaftes Saint-Rémy“ unabhängig von den vorherigen Bänden gelesen werden.
Aber ich denke spätestens nach einem Band wird auch dich die Sucht erfassen.
... weitere Publikationen von Rademacher, Cay
.... weitere Publikationen von DuMont Buchverlag
Jetzt lesen: Seelenbund – Das Gelübde der Hüterin | Band 1 Leserunde zu Romantasy Werk
Bewerbungsfrist bis zum: 20.07.2025