Cover: Schneewittchensarg
Roman Voosen
Schneewittchensarg
- Ein Fall für Ingrid Nyström und Stina Forss
ISBN: 978-3-462-05247-3
496 Seiten | € 12.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
06.06.2019
Krimi
Roman Voosen

Schneewittchensarg

Ein Fall für Ingrid Nyström und Stina Forss

5.00/5.00 bei 1 Reviews
4.4/5.00 bei 1.282 Reviews - aus dem Web

Ein furchtbares Verbrechen oder der Bluff des Jahrhunderts?

Das versuchen die ungleichen Kommissarinnen Ingrid Nyström und Stina Forss im siebten Band der beliebten Schwedenkrimiserie herauszufinden. Die Ermittlungen in ihrem bisher kompliziertesten Fall führen sie ins småländische Glasreich. Schweden 1972: Während einer Hochzeitsfeier verschwindet die junge, schöne Braut spurlos. Knapp fünfzig Jahre später taucht bei einer Ausstellungseröffnung ihr skelettierter Leichnam in einem gläsernen Sarkophag wieder auf. Nyström und Forss übernehmen die Untersuchungen und bald schon rücken drei Familienunternehmen, allesamt Glashüttenbesitzer, in den Fokus der Ermittlung. Doch je tiefer Nyström und Forss in der Vergangenheit graben, desto widersprüchlicher und rätselhafter scheinen die Dinge, die sie zu Tage fördern. Ein Fall der von Lüge und Verblendung, Eifersucht und Verrat, doch vor allem einer starken, weiblichen Künstlerpersönlichkeit und ihrem nicht zu zügelnden Lebenshunger handelt.


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:06.06.2019
Höhe/Breite/GewichtH 19 cm / B 12,5 cm / 365 g
Seiten496
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 12.00
Preis ATEUR 12.40
Auflage3. Auflage
ReiheDie Kommissarinnen Nyström und Forss ermitteln 7
ISBN-13978-3-462-05247-3
ISBN-103462052470
EAN/ISBN

Über den Autor

Roman Voosen, Jahrgang 1973, aufgewachsen in Papenburg, studierte und arbeitete in Bremen und Hamburg.

Diesen Artikel teilen

1 Kommentar zu diesem Buch

5/519.05.2024 - 12:08 Uhr

Wer hätte das gedacht

Das war für mich jetzt absolutes Neuland ein Schweden Krimi, für mich war das etwas schwierig zu lesen mit all den schwedischen Namen, aber es war wirklich klasse wie die beiden Ermittlerinnen, die sich vom Wesen total unterscheiden, den Fall gelöst haben. Die Geschichte war wirklich spannend und ich lag mehrmals komplett daneben. Sehr interessant fand ich die Geschichten über die Glashütten in Schweden, Glas und Kunst aus Schweden, das kannte ich so noch nicht. Die beiden schwedischen Kommissarinnen Nyström und Forss haben wirklich in Kleinarbeit alles zusammengefügt und jede hatte eine eigene Geschichte mit sich zu tragen.

Die die Vergangenheit von dem sogenannten Schneewittchen hat es wirklich in sich, auf das wäre ich im Leben nicht gekommen. In Form von einigen Tagebucheinträgen kommt heraus das das tote Schneewittchen, eine sehr lebenslustige Frau war und nichts ausgelassen hatte, aber warum sie gerade an Ihrer Hochzeit spurlos verschwindet das klärt sich wirklich erst zum Schluss auf und es ist nicht das was man vermutet hatte. Ich fand es sehr interessant und lesenswert.

.... weitere Publikationen von Kiepenheuer & Witsch

#BlackLivesMatter
4.2
(K)eine Mutter
4.8
99 Ideen zur Wiederbelebung der politischen Utopie
4.5
Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke
4.3
Ach, Meno!
4.3
Agentterrorist
4.5
Alle meine Geister
3.9
Alle Toten fliegen hoch
4.2
Alles geben
4.6
Alles gesagt?
3.8
Alles gut? Das meiste schon!
4.5
Alles und nichts sagen
4.2
Alte weiße Männer
4.3
Am zwölften Tag
4.3
American Psycho
4.1
Anständig essen
4.5
Nächstes Buch
Die Welt oder nichts
Image