
Morgen kann kommen
Der neue Roman von Nummer-1-SPIEGEL-Bestsellerautorin Ildikó von Kürthy: mitreißend, warmherzig und witzig. Ein lebenskluger Roman für und über Frauen, die aus dem Schatten treten, zerstörerische Beziehungen beenden und endlich die Bühne ihres eigenen Lebens erobern.
Ein zerrissenes Foto bringt die Wahrheit ans Licht. Es ist die Momentaufnahme eines Verrats, der vier Schicksale miteinander verbindet, sie zusammenführt und mit den unbequemen Fragen der Lebensmitte konfrontiert: loslassen oder festhalten? Wer bin ich, wenn ich niemandem mehr gefallen will, und wo will ich hin, wenn ich mir von niemandem mehr sagen lasse, wo es langgeht?
Ruth flieht mit dem Foto und ihrem viel zu großen Hund in die alte Villa der Großeltern. Dort trifft sie nach Jahren des Schweigens auf ihre Schwester, erkennt die Lüge, die sie entzweit, und das Verbrechen, das ihr Leben bestimmt hat. Sie schließt Rudi in ihr Herz, der sich im ersten Stock mit sanftmütiger Tapferkeit auf seinen Tod vorbereitet, aber vorher noch ein letztes Mal für Ordnung sorgen will. Sie begegnet Erdal, der unter Wechseljahresbeschwerden leidet und aus Versehen eine folgenschwere Entscheidung trifft, als er seine Cousine in die Villa einlädt. In schneller Abfolge gehen eine Nase und etliche Illusionen zu Bruch. Ruth tritt aus dem Schatten ihrer Vergangenheit. Und das Ende ist eigentlich erst der Anfang.
«Dieses Buch ist ein Befreiungsschlag! Mitreißend und bewegend, klug erdacht und ebenso warmherzig wie witzig geschrieben. Ein Roman für alle, die nicht länger gefallen wollen.» Maria Furtwängler
«Ildikó vermittelt in ihren Texten, wie auch im Leben, immer das berauschende Gefühl von Lebensfreude und Zuversicht. Sie nimmt sich ernst, aber nicht zu ernst. Sie wagt neue Wege und lädt uns dazu ein, sie zu begleiten. Ihre Botschaft: Lasst es uns probieren! Aufbruch und Neubeginn. Morgen kann kommen!» Bettina Böttinger
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 18.07.2023 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 19 cm / B 12,5 cm / 447 g |
Seiten | 368 |
Art des Mediums | Buch [Taschenbuch] |
Preis DE | EUR 14.00 |
Preis AT | EUR 14.40 |
Auflage | 1. Auflage |
ISBN-13 | 978-3-499-00770-5 |
ISBN-10 | 3499007703 |
Über den Autor
Ildikó von Kürthy ist Rheinländerin, Mutter von zwei Söhnen, Journalistin und Kolumnistin bei der Brigitte. Sie lebt mit ihrem Mann und den Kindern in Hamburg, und besonders an Karneval hat sie schlimme Sehnsucht nach ihrer alten Heimat. Ildikó von Kürthys Romane wurden mehr als sechs Millionen Mal gekauft und in 21 Sprachen übersetzt. Sie ist eine der meistgelesenen deutschen Schriftstellerinnen, ihr erster Roman «Mondscheintarif» wurde fürs Kino verfilmt, und auch ihre Sachbücher, «Unter dem Herzen», «Neuland» und «Hilde» waren allesamt Bestseller. Zuletzt erschien ihr Roman und Nummer-1-Bestseller «Es wird Zeit».
Diesen Artikel teilen
1 Kommentar zu diesem Buch
Eine Ode an das Leben - mit allem, was dazu gehört.
Wir begleiten die bunt zusammengewürfelte Gruppe um Ruth, Gloria, den guten Sozi Rudi, Erdal und Fatma sowie deren Tochter Leyla, Wanda und Johann durch das Buch, deren Schicksale längst unsichtbar miteinander verwoben sind. Ruth erfährt durch ein zerrissenes Foto von der Affäre ihres Mannes und sucht Zuflucht bei ihrer Schwester Gloria, zu der sie seit einem lebensverändernden Vorfall keinen Kontakt mehr hat. Was ist damals wirklich passiert? Können die beiden wieder zueinander finden? Alle Hauptfiguren ergänzen sich hervorragend in ihren Eigenschaften und Charakteren. Durch den anschaulichen Schreibstil fiel es mir sehr leicht, mich in jede einzelne Figur und ihre Themen hineinzuversetzen. Sehr stark fand ich den Dialog über die Selbstliebe trotz und gerade bei starkem Übergewicht. Ich habe jedes Hoch mitgefeiert und jedes Tief mitgelitten. Ich habe gelacht, geweint und mich geärgert. Fazit:
Es ist ein Buch voller Selbstakzeptanz, Befreiung, Freude und Liebe. Ich habe mit den Hauptfiguren mitgefühlt und konnte von jeder eine Weisheit für mein Leben mitnehmen.