Cover: Niemannswelt – Als ich mich verlor, habe ich dich gefunden
Carina Bartsch
Niemannswelt – Als ich mich verlor, habe ich dich gefunden
- Band 1 der Niemannswelt-Reihe
ISBN: 978-3-989-42906-2
Seiten | € 14.99
Buch
Erscheinungsdatum:
14.12.2024
Liebesroman
Carina Bartsch

Niemannswelt – Als ich mich verlor, habe ich dich gefunden

Band 1 der Niemannswelt-Reihe

5.00/5.00 bei 2 Reviews
4.7/5.00 bei 283 Reviews - aus dem Web

AlaskaJahr 2196/2197
Wie würde eine Welt aussehen, die von Männern zerstört wurde?
Zoe kennt die Antwort, denn das ist ihre Realität. Nach einer großen, von Männern herbeigeführten Katastrophe haben Frauen die Macht übernommen und die »Niemannswelt« gegründet. Um die Bevölkerung zu schützen, wurden Männern alle Rechte entzogen. Sie leben überwacht und eingesperrt in Laboren, wo sie für unterschiedliche Forschungen herangezogen werden.Als junge Dozentin arbeitet Zoe an der Universität und lehrt das Fach »Männliche Psychologie«. Ihr Leben läuft rund, bis der Tag kommt, an dem ihre Mutter verstirbt. Die einzige Hinterlassenschaft: Ein rätselhafter Brief. Fast zeitgleich bekommt Zoe einen Job im Labor angeboten. Sie soll Gespräche mit dem Mann führen, der mit niemandem spricht – Flynn. Er ist der erste Mann, dem sie je begegnet. Zoe ahnt nicht, wie sehr diese Begegnung ihr ganzes Leben verändern wird. Ihr Weltbild gerät ins Wanken und Gefühle entstehen, die nicht sein dürfen.Ist das der Beginn von etwas Großem?
Eine Gesellschaft der Frauen, eine Politik der Überlebenden, ein düsteres Geheimnis und eine Liebe, die stärker ist als das System. Carina Bartsch ist zurück. Mit einer Wucht an Emotionen erzählt sie die ungewöhnlichste und intensivste Liebesgeschichte aller Zeiten.

Autorin:
Bartsch, Carina
Verlag:
Nova MD

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:14.12.2024
Art des MediumsBuch
Preis DEEUR 14.99
ISBN-13978-3-989-42906-2
ISBN-10398942906X
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

Ein Blogbeitrag zu diesem Buch

Kann man sich eine Welt ohne Männer vorstellen

Ein Roman, der in er Zukunft spielt. Männer sind nach einer Katastrophe, die sie angerichtet haben, verbannt worden. Sie werden in Laboren gehalten, um sie zu studieren. So lernt die Dozentin Zoe auch den Probanden Flynn kennen und wird von ihren Gefühlen überrascht.

cybergirl

2 Kommentare zu diesem Buch

5/513.01.2025 - 09:15 Uhr

Kann man sich eine Welt ohne Männer vorstellen

„Niemannswelt - Als ich mich verlor, habe ich dich gefunden“ ist der 1. Band der Niemannswelt Reihe von Carina Bartsch.

Die Geschichte katapultiert die Leser*innen in die Zukunft, genauer in die Jahre 2196/2197.
Im Mittelpunkt steht Dr. Zoe J. Hayes aus deren Perspektive die Geschichte auch erzählt wird.

Die Welt, die Carina Bartsch beschreibt, ist eine Welt ohne Männer. Denn die haben die Welt in eine Katastrophe geführt und seitdem haben die Frauen das Sagen übernommen.
Die Männer wurden verbannt, ihnen wurden alle Rechte entzogen. In einem Labor wird an ihnen geforscht. Die junge Dozentin Zoe unterrichtet an der Universität männliche Psychologie. Dafür muss sie sich mit einem der männlichen Probanden unterhalten, so lernt Zoe Flynn kennen.
Plötzlich scheint das Bild, dass Zoe von den Männern hat, ins Wanken zu kommen. Gefühle entstehen, die nicht entstehen dürfen.

Carina Bartsch beschreibt ihre Welt „Niemannswelt“ sehr anschaulich.
Im ersten Moment des Lesens klingt das fremd. Natürlich kann sich niemand eine Welt ohne Männer vorstellen. Man sollte sich aber auf jeden Fall auf diese Theorie einlassen.
Es werden interessante Fakten in den Raum gestellt. Viele Fragen kommen auf. Die eine Antwort suchen. Einige werden beantwortet, andere bleiben für die nächsten Bände offen.

Die Charaktere sind gut gezeichnet. Zoe mochte ich gleich. Sie ist eine mutige und selbstbewusste Frau, nur Ihrer Frau gegenüber zeigt sie sich irgendwie demütig. Das hat dazu geführt, dass mir ihre Frau nicht so sympathisch geworden ist.
Flynn ist auch ein Charakter, den ich liebgewonnen habe. Er lebt schon 14 Jahre im Labor.
Aus einem Menschen, der sich am Anfang zur Wehr gesetzt hat, ist ein ruhiger und verschwiegener Mann geworden. Doch die Arbeit mit Zoe lässt ihn aufblühen, er erweckt wieder zum Leben. Ein intelligenter Mann kommt zum Vorschein, dem sich Zoe nicht entziehen kann.

Carina Bartsch verwendet eine Sprache, die mich gefangengenommen hat. Mit viel Emotion und Wärme erzählt die Autorin die Geschichte. Die „Niemannswelt“ wird beim Lesen zu einer realen Welt. Die geheime Liebesgeschichte lässt einen dahinschmelzen.
Der Schreibstil von Carina Bartsch ist flüssig und gut verständlich.
Auch wenn am Beginn der Geschichte alles fremd ist, wird es nach jeder Seite vertrauter. So hat mich der Sog der Geschichte nach einigen Kapiteln voll erwischt. Ich habe das Buch bald nicht mehr aus der Hand legen können.

Ich bin froh, dass ich mich auf dieses Experiment eingelassen habe. Jetzt freue ich mich schon riesig auf den 2. Band „Niemannswelt – Du, ich und das Universum dazwischen“. Das eBook erscheint am 15. Januar und das Taschenbuch am 1. Februar.

5/526.01.2025 - 09:33 Uhr

Es ist nicht immer alles so, wie es auf den ersten Moment aussieht

BUCHTITEL: Niemannswelt – Als ich mich verlor, habe ich dich gefunden

AUTORIN: Carina Bartsch

VERLAG: Schandtaten Verlag

ISBN: 9783989429062

SEITENZAHL PRINT: 496

REIHE: Niemannswelt

BAND: 1 von 5



KLAPPENTEXT:

Alaska

Jahr 2196/2197



Wie würde eine Welt aussehen, die von Männern zerstört wurde?



Zoe kennt die Antwort, denn das ist ihre Realität. Nach einer großen, von Männern herbeigeführten Katastrophe haben Frauen die Macht übernommen und die »Niemannswelt« gegründet. Um die Bevölkerung zu schützen, wurden Männern alle Rechte entzogen. Sie leben überwacht und eingesperrt in Laboren, wo sie für unterschiedliche Forschungen herangezogen werden.



Als junge Dozentin arbeitet Zoe an der Universität und lehrt das Fach »Männliche Psychologie«. Ihr Leben läuft rund, bis der Tag kommt, an dem ihre Mutter verstirbt. Die einzige Hinterlassenschaft: Ein rätselhafter Brief. Fast zeitgleich bekommt Zoe einen Job im Labor angeboten. Sie soll Gespräche mit dem Mann führen, der mit niemandem spricht – Flynn. Er ist der erste Mann, dem sie je begegnet. Zoe ahnt nicht, wie sehr diese Begegnung ihr ganzes Leben verändern wird. Ihr Weltbild gerät ins Wanken und Gefühle entstehen, die nicht sein dürfen. Ist das der Beginn von etwas Großem?



Eine Gesellschaft der Frauen, eine Politik der Überlebenden, ein düsteres Geheimnis und eine Liebe, die stärker ist als das System. Carina Bartsch ist zurück. Mit einer Wucht an Emotionen erzählt sie die ungewöhnlichste und intensivste Liebesgeschichte aller Zeiten.





MEINE MEINUNG:

Es handelt sich hier um den ersten Band der "Niemannswelt"-Reihe.



Wow was für ein Start der Reihe. Eine Welt (fast) ohne Männer? Genau darum geht es im neuen Buch der Autorin Carina Bartsch.



Wir befinden uns in Alaska im Jahr 2196/2197. Die Welt wie wir sie bis jetzt kannten wurde von den Männern zerstört, die Frauen haben die Macht übernommen und die "Niemannswelt" gegründet.



Die junge Dozentin Zoe arbeitet an der Universität und lehrt das Fach "Männliche Psychologie", ist glücklich mit ihrer Frau Bridget verheiratet und bekommt einen interessanten Job im Labor angeboten, bei dem sie den jungen Mann Flynn zum Reden bringen soll, dieser lebt überwacht und eingesperrt im Labor.



Nach einer paar Terminen mit Flynn merkt sie dann aber doch sehr schnell, das das Projekt "ihn zum Reden zu bringen" gar nicht so einfach ist. Flynn ist stur, aber auch schlau. Er hat erstmal die ein oder andere Bedingung, welche erfüllt werden müssen, bevor er Zoe ihre vielen Fragen beantworten möchte.



Flynn bringt Zoe in den Gesprächen und danach immer mehr zum Grübeln, da er eine ganz andere Sicht auf das ganze Geschehen hat.



Ist es wirklich alles richtig, so wie es in der Niemannswelt gemacht wird oder machen sie bereits auch schon wieder Fehler?



Auch mich hat das Buch zum Nachdenken gebracht, da doch nicht immer alles so ist, wie es im ersten Moment aussieht.



Lieblingszitat:

"Das Leben kam mir vor wie eine Fahrt mit dem Schnellzug. Ich hatte an einzelnen Stationen haltgemacht, aber danach war die Reise bedingungslos weitergegangen."



Der Schreibstil war wahnsinnig angenehm zum Lesen. Ich freue mich schon auf den zweiten Teil.



Überblick der "Niemannswelt"-Reihe:
Band 1: Als ich mich verlor, habe ich dich gefunden
Band 2: Du, ich und das Universum dazwischen
Band 3: Mit dem Kopf in den Wolken, mit den Füßen im Beton [ET: 01.03.2025]
Band 4: Das stille Rieseln der Zeit [15.04.2025]
Band 5: Die Entscheidung meines Lebens [ET: 01.06.2025]

.... weitere Publikationen von Nova MD

100 Rätsel: Der XXL Labyrinth-Block für Kinder ab 4
5.0
108 Dinge, die ich vor dem Schreiben meines ersten Buches gern gewusst hätte.
4.6
1974. Einer dieser Sommer.
4.4
1984. Einer dieser Sommer.
4.3
2051
0.0
777
3.3
A Bookaholic's Winter Dream
4.2
A Bookboyfriend for Christmas
4.2
A Case of Monsters and Wolves
A Chance at Love
4.0
A Chip and a Chair
4.9
A Diamond’s Crime
0.0
A Fairy Kingdom
4.2
A Game of Love
4.4
A Journey into the Unknown
4.6
A Monster so cursed
4.7
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025
Image