Cover: Photographic Materials
Alex Grein
Photographic Materials
- Archives and New Tools
ISBN: 978-3-869-62536-2
120 Seiten | € 24.00
Buch [BA]
Erscheinungsdatum:
15.12.2022
Liebesroman
Alex Grein

Photographic Materials

Archives and New Tools


Der vorliegende Band reflektiert die gegenwärtige Entwicklung des Mediums Fotografie anhand von zwei Diskursfeldern, den Werkzeugen und den Archiven. Die Fotografie ist seit 30 Jahren mit ihrer digitalen Entgrenzung beschäftigt. Aus Produzent*innensicht sind dabei die digitalen Werkzeuge entscheidend: Dieser Symposiumsband erforscht frühe Satellitenbilder und erste 3D-Animationen vor dem Hintergrund gegenwärtiger digitaler fotografischer Produktion. Es wird die In Game-Fotografie als gängige fotografische Praxis vorgestellt und die (Re)Materialisierung von digitalen Fotografien fokussiert. Ebenso befinden sich die Bildarchive gegenwärtig in einer Phase der Transformation: Mit ihrer Überführung ins Digitale werden ethnologische Archive einer Dekolonialisierung unterzogen. Außerdem werden die neuen kuratorischen Herausforderungen im Umgang mit digitalen Archiven vorgestellt.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 15.12.2022
Höhe/Breite/Gewicht H 24 cm / B 17 cm / -
Seiten 120
Art des Mediums Buch [BA]
Preis DE EUR 24.00
Preis AT EUR 24.70
Auflage 1. Auflage
Reihe edition KHM 5
ISBN-13 978-3-869-62536-2
ISBN-10 3869625368
EAN/ISBN

Über den Autor

Alex Grein (*1983) hat an der Fachhochschule Düsseldorf (2004-2010) und an der
Kunstakademie Düsseldorf als Meisterschülerin bei Andreas Gursky (2010-2016)
studiert. Seit 2018 ist Alex Grein Künstlerisch-wissenschaftliche Mitarbeiterin
für Fotografie an der Kunsthochschule für Medien Köln. Sie ist Preisträgerin des
MKK Stipendiums für Fotografie, sowie des KunstSalon-Fotografiepreises. Ihre
Arbeiten wurden unter anderem im NRW-Forum Düsseldorf, in der Spinnerei
Leipzig und im KIT - Kunst im Tunnel Düsseldorf gezeigt. Alex Grein ist in privaten
und öffentlichen Sammlungen vertreten, darunter die Sammlung Philara,
die DZ Bank Kunstsammlung und die Sammlung Kunsthaus NRW.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Herbert von Halem Verlag

Animationsfilm
5.0
Assoziative Filmsprache
5.0
Bleiben Sie dran!
3.8
Camera Acting
4.2
Casting
4.6
Comics
Corporate Film
4.0
Creative Leadership
3.6
Das Gefühl des Augenblicks
Das montierte Bild
5.0
Das Serienkonzept
4.7
Demokratie und Streit
5.0
Der Film- und Medienkomponist als Unternehmer
4.0
Der Publikumsvertrag
4.3
Die chinesische Sonne scheint immer von unten
Die Konstruktion der Mutter in Politik, Wirtschaft, Medien und Alltag