Cover: Alles wird gut
Sebastian 23
Alles wird gut
- Die Welt retten in 5712 einfachen Schritten
ISBN: 978-3-963-40290-6
176 Seiten | € 15.99
E-Book [Kindle]
Erscheinungsdatum:
01.03.2024
Politik
Sebastian 23

Alles wird gut

Die Welt retten in 5712 einfachen Schritten


Sebastian 23 – in den Sozialen Netzwerken auch bekannt als mondschaf23 – schreibt über 5712 einfache Wege, die Welt zu retten. Ganz konkret, praktisch, entschlossen – und vor allem optimistisch und mit Humor. Weil es wichtig ist, auch einmal über sich selbst zu lachen und nicht alles nur todernst zu nehmen. Schließlich geht es nur um die Zukunft der Menschheit.
Seit vielen Jahren beschäftigt sich Sebastian 23 intensiv mit den Themen "Umweltschutz", "Verkehrswende" und "Klimakrise". Nicht nur als Vater zweier Kinder macht er sich Gedanken, wie es um die Zukunft bestellt ist. Auf der Bühne und im Internet spricht er als Poetry Slammer und Komiker vor tausenden von Menschen über all das, was ihn umtreibt. Und trotz berechtigter Sorgen ist Sebastian 23 sich sicher: Alles wird gut! Oder besser: Es kann gut werden, wenn wir uns von all den düsteren Perspektiven und den schlechten Nachrichten nicht lähmen lassen. Die Welt wird nicht untergehen. Denn immer noch haben wir es in der Hand, vieles zum Positiven zu wenden, wenn wir ins Handeln kommen. Es wird gewiss kein leichter Weg, vielleicht sind sogar mehr als 5712 Schritte notwendig.
Doch aus Sicht von Sebastian 23 gibt es auch positive Kipp-Punkte: Es sind für ihn die Momente, in denen wir uns entschließen, "durch das Dunkel ins Licht" zu springen. Wenn Hoffnung uns antreibt, wenn wir aktiv werden und es uns zum Beispiel gelingt, das Thema Mobilität anders zu lösen: Ohne den Einsatz fossiler Energien und trotzdem bezahlbar und barrierefrei für alle. Das ist weit mehr als eine grüne Träumerei, denn dass die Idee einer nahezu autofreien Innenstadt realisierbar ist, machen einige Städte in Europa, beispielsweise Amsterdam oder Kopenhagen, längst vor. Weshalb sollte das nicht auch in Bochum, Berlin oder Baden-Baden möglich sein? Oder in Städten ohne B?
Testimonials zum Buch:
"Ich hoffe, dass alle es lesen und verstehen, was hier grad passiert und was wir tun können!"
Michel Abdollahi

Autor:
23, Sebastian
Verlag:
bene! eBook

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl

Bestelle dieses Buch im Internet

Veröffentlichung: 01.03.2024
Seiten 176
Art des Mediums E-Book [Kindle]
Preis DE EUR 15.99
Preis AT EUR 15.99
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-963-40290-6
EAN/ISBN

Über den Autor

Sebastian 23 hat Philosophie studiert und danach logischerweise viel Freizeit gehabt. Daher wurde er einer der bekanntesten Poetry Slammer Deutschlands und gewann ein paar Kabarettpreise, u.a. den Prix Pantheon, die St. Ingberter Pfanne und den Cloppenburger Klappklotz.

Er moderiert auch gerne mal die ein oder andere Show, ob im Auswärtigen Amt, im Burgtheater, vor Hallen mit tausenden Zuschauern oder in verrauchten Kellerkneipen unter Stadtrandbahnhöfen. Immer mit dem Herz auf der Zunge, wie ein aztekischer Opferpriester.

Es gibt von ihm eine Reihe Bücher und inzwischen ein halbes Dutzend abendfüllende Programme. In seiner Freizeit trainiert er kahlköpfige Karpfen für das Leben auf dem Mars, falls dort Wasser gefunden wird.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von bene! eBook

Backstage
4.0
Der Marathon-Pater
Der Wald weist dir den Weg
Die Kunst des Neuanfangs
4.3
Die Kunst, zu glauben
Die letzte Generation – das sind wir alle
3.7
Do legst di nieda!
Entrüstet euch!
4.5
Keine Zeit mehr, abzuwarten
4.7
Kostbare Zeit – Das Buch für Großeltern
3.9
Lasst uns aufhören zu glänzen und anfangen zu leuchten
Mutmacher
3.8
Nimm der Ohnmacht ihre Macht
4.8
Sei der Wind, nicht das Fähnchen
Vom Gott der Angst zum Gott der Liebe
Von der Angst zur Stärke