Cover: Bäume sind Büsche auf Balken
Sebastian 23
Bäume sind Büsche auf Balken
- Das Beste aus 23 Jahren
ISBN: 978-3-954-61241-3
188 Seiten | € 14.80
Buch [BA]
Erscheinungsdatum:
31.03.2023
Politik
Sebastian 23

Bäume sind Büsche auf Balken

Das Beste aus 23 Jahren

4.1/5.00 bei 3 Reviews - aus dem Web

Anfang des Jahres 2000 hatte ein junger Schriftsteller das Gefühl, es sei Zeit für etwas Neues – z. B. ein Jahrtausend oder einen Poetry-Slam-Auftritt. Was damals als Selbstexperiment begann, wurde zur Berufung: Bis heute slammt, tweetet, veranstaltet und moderiert Sebastian 23 auf Bühnen, in Zügen und vor Bildschirmen. Oft politisch, oft humorvoll, immer mit Hintergedanken, die erst beim zweiten oder dritten Lesen auffallen. Ob nun in zugänglichen Gedichten, gereimten Lebensentwürfen, mit Liebe für die Sprache und den Tanz mit ihr oder in Storys über fürchterliche erste Dates, die Konferenz eines Planeten namens Duden oder die Rückkehr der Menschen in den Wald: Seine Handschrift bleibt erkennbar – selbst in gedruckter Form.

Diese Sammlung enthält die besten Texte aus 23 Jahren Sebastian 23, ist Querschnitt, Zeitzeugin und Best-of seines Schaffens. Es macht sich sicher gut auf Ihrem Nachttisch, in Ihrem Regal oder in Ihren Händen.

Autor:
23, Sebastian
Verlag:
Lektora GmbH

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 31.03.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 19 cm / B 12 cm / -
Seiten 188
Art des Mediums Buch [BA]
Preis DE EUR 14.80
Preis AT EUR 15.30
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-954-61241-3
ISBN-10 3954612410
EAN/ISBN

Über den Autor

Sebastian 23 hat Philosophie studiert und danach logischerweise viel Freizeit gehabt. Daher wurde er einer der bekanntesten Poetry Slammer Deutschlands und gewann ein paar Kabarettpreise, u.a. den Prix Pantheon, die St. Ingberter Pfanne und den Cloppenburger Klappklotz.

Er moderiert auch gerne mal die ein oder andere Show, ob im Auswärtigen Amt, im Burgtheater, vor Hallen mit tausenden Zuschauern oder in verrauchten Kellerkneipen unter Stadtrandbahnhöfen. Immer mit dem Herz auf der Zunge, wie ein aztekischer Opferpriester.

Es gibt von ihm eine Reihe Bücher und inzwischen ein halbes Dutzend abendfüllende Programme. In seiner Freizeit trainiert er kahlköpfige Karpfen für das Leben auf dem Mars, falls dort Wasser gefunden wird.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Lektora GmbH

20.000 Zeilen unter dem Meer
Abendkasse
4.4
Ausgeschlafen in Ruinen
5.0
Beim Lieblingsbäcker
4.6
Best of Unsinn
4.7
Buch 2
4.5
Das ist doch toll
5.0
Das Tagebuch der Äbtissin
3.0
Die Krise schreibt man nicht langem »i«, auch wenn sie riesengroß ist
Die Locke und der Pott
5.0
Die Zerbrechlichkeit von Licht
5.0
doll

Friedrich, David

Du kannst kochen?!
Dynamitfischen in Venedig
4.2
Es steht alles auf der Kippe
4.7
Gib Hass keine Chance
Nächstes Buch
materializing feminism
Image