Cover: Anarchismus und andere Essays
Emma Goldman
Anarchismus und andere Essays
ISBN: 978-3-897-71920-0
256 Seiten | € 16.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
15.06.2023
Politik
Emma Goldman

Anarchismus und andere Essays

4.8/5.00 bei 22 Reviews - aus dem Web

Emma Goldman setzt sich in diesen größtenteils um 1910 entstandenen Texten, die ursprünglich in der von ihr veröffentlichten Monatszeitschrift Mother Earth erschienen, mit zahlreichen Aspekten des politischen und gesellschaftlichen Lebens ihrer Zeit auseinander. Sie widerlegt den Vorwurf, Anarchismus sei letztendlich Chaos und propagiere Gewalt, und definiert ihn stattdessen als Grundlage für eine ungehinderte menschliche Entwicklung, wahren gesellschaftlichen Fortschritt und eine wahrhaft harmonische Gesellschaft.
Aus diesem Blickwinkel kritisiert sie Regierung, Patriotismus, Militarismus, Gefängnisse, Kirche, Puritanismus, Ehe und Eigentum aufs Schärfste. Aber auch Emanzipation und Frauenwahlrecht kommen nicht ungeschoren davon.
Doch Emma Goldman ist bei Weitem nicht gegen alles: Nicht nur der Syndikalismus weckt ihre Begeisterung, sondern auch die Bestrebungen zu freier Bildung, die in einigen freien Schulprojekten umgesetzt werden, und das Theater ihrer Zeit, das sie länderübergreifend analysiert
und dort den idealen Nährboden für radikale Ideen findet. Auch Jahre später weicht sie in ›War mein Leben lebenswert‹ keinen Deut von ihren Überzeugungen ab, und noch heute sind ihre Texte hochaktuell.

Autorin:
Goldman, Emma
Verlag:
Unrast Verlag

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Original Titel ANARCHISM AND OTHER ESSAYS
Veröffentlichung: 15.06.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 18 cm / B 11 cm / 260 g
Seiten 256
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 16.00
Preis AT EUR 16.50
Auflage 4. Auflage
Reihe Klassiker der Sozialrevolte 22
ISBN-13 978-3-897-71920-0
ISBN-10 3897719207
EAN/ISBN

Über die Autorin

Emma Goldman, geboren im Januar 1996, schreibt gern über große Gefühle, die authentischer nicht sein könnten. Die Schattenseiten der Realität stellen für sie eine Faszination dar, der sie immer wieder erliegt. Doch natürlich dürfen ihren Büchern auch die schönen Momente nicht fehlen. Romantik und eine Prise Humor begleiten sie und ihre Charaktere durch die schwierigen Zeiten. Wenn sie nicht gerade in ihren Geschichten versinkt, arbeitet sie als Erzieherin im Hort oder verewigt ihre Tagträume in Aquarell.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Unrast Verlag

(Post-)Pandemische Normalitäten
Abdullah Öcalan
5.0
Abolitionismus. Feminismus. Jetzt.
Adultismus und kritisches Erwachsensein
4.3
Afrokultur
5.0
Ain’t I a Woman
5.0
AnarchaFeminismus
4.0
Anarchismus queeren
Anarchistische Gesellschaftsentwürfe
5.0
Andere werden folgen …
4.4
Antifa Gençlik
Antifaschistische Aktion
Antisexistische Awareness
5.0
Aufbruch in Jackson
5.0
Aus der Zwischenwelt
Bankraub für Befreiungsbewegungen
Nächstes Buch
Organized Loyalty
Image