Cover: Antifa Gençlik
ak wantok
Antifa Gençlik
- Eine Dokumentation (1988–1994)
ISBN: 978-3-954-05115-1
154 Seiten | € 10.99
E-Book [Kindle]
Erscheinungsdatum:
25.05.2022
Politik
ak wantok

Antifa Gençlik

Eine Dokumentation (1988–1994)


Die "Antifaşist (Antifa) Gençlik" wurde 1988 in Berlin an der Schnittstelle migrantischer Vereinskultur, Jugendbanden des Kiez und autonomer antifaschistischer Politik gegründet. Bald bildeten sich Antifa-Gençlik-Gruppen in mehreren deutschen Städten und darüber hinaus. Mitte der 1990er Jahre lösten sich die Strukturen als Folge staatlicher Repression auf. Bis heute stellt die Antifa Gençlik einen einzigartigen Organisationsansatz im Kontext autonomer und antifaschistischer Politik in Deutschland dar.

Dieser Band dokumentiert die theoretischen Grundlagen und die Praxis der Organisation anhand von Artikeln, Diskussionspapieren und Interviews, die von 1988 bis 1994 erschienen. Zusätzlich beinhaltet er den bisher unveröffentlichten Erfahrungsbericht eines ehemaligen Mitglieds sowie Begleittexte zur historischen Verortung und gesellschaftlichen Bedeutung der Antifa Gençlik.

Das Buch will einen Beitrag zur Dokumentation linker Bewegungsgeschichte leisten und Debatten zu antifaschistischem Widerstand, migrantischer Selbstorganisation, linken Bündnissen und antirassistischer Politik anregen.

Autor:
ak wantok
Verlag:
Unrast Verlag

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl

Bestelle dieses Buch im Internet

Veröffentlichung: 25.05.2022
Seiten 154
Art des Mediums E-Book [Kindle]
Preis DE EUR 10.99
Preis AT EUR 10.99
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-954-05115-1
ISBN-10 395405115X
EAN/ISBN

Über den Autor

Der "ak wantok" ist eine Gruppe von zwei Frauen und einem Mann, die seit über 15 Jahren in der autonomen Bewegung engagiert sind. Die drei AktivistInnen kommen von verschiedenen Orten und aus unterschiedlichen Zusammenhängen, aus antifaschistischer Arbeit, aus dem Feminismus und der Freiraumpolitik. Der ak gründete sich Mitte 2008 mit der Absicht, ein Buch zur aktuellen Lage und zu Perspektiven autonomer Politik zusammenzustellen.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Unrast Verlag

(Post-)Pandemische Normalitäten
Abdullah Öcalan
5.0
Abolitionismus. Feminismus. Jetzt.
Adultismus und kritisches Erwachsensein
4.3
Afrokultur
5.0
Ain’t I a Woman
5.0
AnarchaFeminismus
4.0
Anarchismus queeren
Anarchismus und andere Essays
4.8
Anarchistische Gesellschaftsentwürfe
5.0
Andere werden folgen …
4.4
Antifaschistische Aktion
Antisexistische Awareness
5.0
Aufbruch in Jackson
5.0
Aus der Zwischenwelt
Bankraub für Befreiungsbewegungen