Cover: Betriebliche Stiftungen in Bayern im 19. und 20. Jahrhundert
Matthias Beimler
Betriebliche Stiftungen in Bayern im 19. und 20. Jahrhundert
- Ein Beitrag zur bayerischen Stifftungsgeschichte
ISBN: 978-3-862-22530-9
Seiten | € 29.00
Buch
Erscheinungsdatum:
11.03.2025
Politik
Matthias Beimler

Betriebliche Stiftungen in Bayern im 19. und 20. Jahrhundert

Ein Beitrag zur bayerischen Stifftungsgeschichte


Die ältesten heute noch existierenden bayerischen Stiftungen entstanden bereits im Mittelalter. Während der staatlichen Verwaltungsreformen des frühen 19. Jahrhunderts erfolgte eine Dreiteilung in Wohltätigkeits-, Stipendien- und Kultusstiftungen. Im Zuge der Industrialisierung Bayerns wurden auch betriebliche Stiftungen zugunsten von Unternehmensangehörigen gegründet. Sie dienten gleichzeitig als ein Instrument der betrieblichen Sozialpolitik.Diese Stiftungskategorie wird am Beispiel Bayerns im Kontext der Entwicklung des gesamten Stiftungswesens seit Mitte des 19. Jahrhunderts anhand zahlreicher Einzelfälle untersucht. Dabei stehen Fragen nach dem Stiftungsanlass, den Stiftungsmotiven, den Begünstigten, nach Wirksamkeit und Erfolg sowie dem Zusammenspiel der Betriebe mit staatlichen und kommunalen Behörden im Vordergrund.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:11.03.2025
Art des MediumsBuch
Preis DEEUR 29.00
ISBN-13978-3-862-22530-9
ISBN-103862225305
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Volk Verlag

A Hund bist fei scho
Absturz
4.7
Bairisch gredt – bairisch glebt
3.9
Bazi, Blunzn, Breznsoizer
Das Altmünchner Kochbuch
3.8
Das bittere Gift der Zwietracht
5.0
Das süße Gift des Geldes
4.1
Der Goldhügel
0.0
Der Ludwig-II.-Prozess
3.8
Die Tote von Prittlbach
3.0
Die Zukunft gehört uns
Die Zukunft gehört uns Band 2
Doggendämmerung
Drachen gibt's nicht
4.8
Eine göttliche Jugend
4.8
Enn – der Schicksalsfaden
5.0