Cover: Blumen und Brandsätze
Klaus Neumann
Blumen und Brandsätze
- Eine deutsche Geschichte, 1989-2023
ISBN: 978-3-868-54385-8
512 Seiten | € 40.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
15.04.2024
Politik
Klaus Neumann

Blumen und Brandsätze

Eine deutsche Geschichte, 1989-2023

3.0/5.00 bei 2 Reviews - aus dem Web

Spätestens seit den 1980er Jahren erregt kaum etwas die Öffentlichkeit so sehr wie die Frage, wie viele und welche Menschen, »die wir nicht gerufen haben«, Deutschland aufnehmen sollte. Klaus Neumann beschäftigt sich mit Antworten auf diese Frage: von Forderungen nach der Änderung von Artikel 16 des Grundgesetzes in den frühen 1990er Jahren über die sogenannte Willkommenskultur 2015 bis zur Neuauflage der Behauptung, das Boot sei voll, nach der Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine 2022.

Der Historiker untersucht die unterschiedlichen Motivationen, Schutz zu gewähren oder Schutzsuchende abzuweisen. Im Mittelpunkt seiner Betrachtung stehen dabei lokale und lokalpolitische Auseinandersetzungen: im Westen Hamburgs und im südöstlichen Sachsen. Er macht anschaulich, wie sehr Aushandlungsprozesse um die lokale Aufnahme von DDR-Übersiedlern und Asylsuchenden, Aussiedlerinnen und Kriegsflüchtlingen verquickt waren mit Debatten über Rassismus und Rechtsextremismus, demokratische Teilhabe sowie west- und ostdeutsche Identitäten.

Sein Buch erlaubt somit neue Einblicke in dreieinhalb Jahrzehnte deutscher Geschichte. Zugleich ist es ein Plädoyer für eine umfassende und gut informierte Debatte über die Frage, warum Deutschland Schutzsuchende aufnehmen sollte.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:15.04.2024
Höhe/Breite/GewichtH 22 cm / B 14,9 cm / 805 g
Seiten512
Art des MediumsBuch [Gebundenes Buch]
Preis DEEUR 40.00
Preis ATEUR 41.10
Auflage1. Auflage
ISBN-13978-3-868-54385-8
ISBN-103868543856
EAN/ISBN

Über den Autor

Klaus Neumann ist Historiker und Kulturwissenschaftler. Er zog 1985 nach Australien, um dort mit einer Arbeit über Geschichte und Geschichten in Papua-Neuguinea zu promovieren, und war bis vor Kurzem Professor für Geschichte in Melbourne.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Hamburger Edition, HIS

Antisemitismus gegen Israel
3.8
Die Prüfungen des Lebens
5.0
Die Rückkehr der Ungleichheit
1.0
Die Währung der Politik
Ein anderer Krieg
5.0
Einsamkeit und Ressentiment
Fiskalische Herrschaft
Gewaltmassen
4.0
In teuren Zeiten. Inflation als Politik der Preise
Keystroke-Kapitalismus
4.5
Militärische Missionen
Naturzustand und Barbarei
5.0
Sind wir Bürger Europas?
5.0
Staatenlosigkeit
Starke Männer – Figuren disruptiver Politik in transnationaler Perspektive
Steppengras und Stacheldraht
1.0
Nächstes Buch
Times of Uncertainty
Image