Cover: Militärische Missionen
Hubert Zimmermann
Militärische Missionen
- Rechtfertigungen bewaffneter Auslandseinsätze in Geschichte und Gegenwart
ISBN: 978-3-868-54381-0
488 Seiten | € 40.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
04.09.2023
Politik
Hubert Zimmermann

Militärische Missionen

Rechtfertigungen bewaffneter Auslandseinsätze in Geschichte und Gegenwart


Militärische Eingriffe in fremden Territorien gehören zu den großen Triebkräften der Weltgeschichte. Gewöhnlich lagen ihre Ursachen in der Gier nach Macht, Land oder Reichtümern begründet. Seit dem 19. Jahrhundert hat sich ein neuer Typus etabliert: militärische Interventionen, die nicht mehr vornehmlich auf Vergeltung, Eroberung oder Machtgewinn abzielen, sondern auf die Herstellung kollektiver und individueller Sicherheit durch die Stabilisierung fremder Territorien.

Hubert Zimmermann zeichnet, basierend auf umfangreichen Fallstudien zu den USA, Deutschland und Frankreich, die spannende Geschichte militärischer Interventionen und ihrer Rechtfertigungen im internationalen Vergleich bis in die Gegenwart nach. Wie wandelten sich im Laufe der Geschichte die Motive und Begründungen? Welche Konflikte und Widersprüche tauchten immer wieder auf?

Ganz wesentlich geht es bei der Rechtfertigung von Auslandseinsätzen um die eigene Identität im Verhältnis zu anderen Gesellschaften. In diesem Sinne ist dieses Buch auch eine Reflexion über die seit jeher umstrittenen Vorstellungen von Rechtmäßigkeit und Verhältnismäßigkeit im Umgang der Staaten untereinander.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:04.09.2023
Höhe/Breite/GewichtH 22,1 cm / B 14,8 cm / 785 g
Seiten488
Art des MediumsBuch [Gebundenes Buch]
Preis DEEUR 40.00
Preis ATEUR 41.10
Auflage1. Auflage
ISBN-13978-3-868-54381-0
ISBN-103868543813
EAN/ISBN

Über den Autor

Professor Dr. Hubert Zimmermann hält den Lehrstuhl für Politikwissenschaft an der Universität Marburg, Dr. Milena Elsinger lehrt und forscht am gleichen Institut.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Hamburger Edition, HIS

Antisemitismus gegen Israel
3.8
Blumen und Brandsätze
1.0
Die Prüfungen des Lebens
5.0
Die Rückkehr der Ungleichheit
1.0
Die Währung der Politik
Ein anderer Krieg
5.0
Einsamkeit und Ressentiment
Fiskalische Herrschaft
Gewaltmassen
4.0
In teuren Zeiten. Inflation als Politik der Preise
Keystroke-Kapitalismus
4.5
Naturzustand und Barbarei
5.0
Sind wir Bürger Europas?
5.0
Staatenlosigkeit
Starke Männer – Figuren disruptiver Politik in transnationaler Perspektive
Steppengras und Stacheldraht
1.0