Cover: Bruchzone
Wolfgang Bauer
Bruchzone
- Krisenreportagen
ISBN: 978-3-518-07392-6
349 Seiten | € 18.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
10.09.2018
Politik
Wolfgang Bauer

Bruchzone

Krisenreportagen

4.7/5.00 bei 17 Reviews - aus dem Web

Das Jahr 2018. Während wir in Europa weiterhin in einer Art Komfortzone leben, toben in anderen Weltregionen Kriege, zerfallen staatliche Institutionen, leiden Millionen Menschen Hunger. Der Zeit-Journalist Wolfgang Bauer erkundet diese Bruchzone seit Jahren. Für sein neues Buch hat er einige seiner eindringlichsten Reportagen zusammengestellt: über nordkoreanische Geisterschiffe, die an der japanischen Westküste angeschwemmt werden, über den »Maniak«, einen Serienmörder, der in der russischen Wolgaregion sein Unwesen treibt, oder über die Odyssee pakistanischer Seeleute, die am Horn von Afrika Piraten in die Hände fallen. Der Band enthält aber auch hoffnungsvolle Geschichten, etwa die eines IT-Beraters aus Minnesota, der in seine somalische Heimat zurückkehrt, um dort einen Staat aufzubauen.

Bauers Reportagen zeigen die politische und soziale Wirklichkeit aus der Nähe und in ihrer ganzen Komplexität. Anhand konkreter Einzelschicksale entfaltet er virtuos die sozialen und historischen Hintergründe regionaler Konflikte. Dabei gelingt ihm stets die delikate Gratwanderung: Hoffnung ohne Naivität, Mitgefühl ohne Kitsch.


Autor:
Bauer, Wolfgang
Verlag:
Suhrkamp

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 10.09.2018
Höhe/Breite/Gewicht H 20,5 cm / B 12,5 cm / 387 g
Seiten 349
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 18.00
Preis AT EUR 18.50
Auflage 1. Auflage
Reihe edition suhrkamp
ISBN-13 978-3-518-07392-6
ISBN-10 3518073923
EAN/ISBN

Über den Autor

Wolfgang Bauer, geboren 1970, arbeitet für die Wochenzeitung Die Zeit. Für seine Reportagen wurde er u. a. mit dem Theodor-Wolff-Preis und dem Prix Bayeux Calvados-Normandie für Kriegsberichterstattung ausgezeichnet. Sein Buch Über das Meer war ein Bestseller und wurde in zehn Sprachen übersetzt.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Suhrkamp

#IchBinHanna
4.2
(Ent-)Demokratisierung der Demokratie
4.4
(Un-)Gerechte (Un-)Gleichheiten
2.0
102 grüne Karten zur Rettung der Welt
4.8
1977
4.5
2029 – Geschichten von morgen
3.8
606
4.0
9mm Cut
3.5
A Long Walk Up the Water Slide
3.9
Abenteuer aus dem Englischen Garten
Abenteuer Freiheit
4.3
Abgetaucht
4.0
Abschied
4.8
Abschied von Don Juan
5.0
Acht Tage Revolution
3.3
Afrika ist kein Land
4.3
Nächstes Buch
Abschied von Habrowan
Image