Cover: BSW - Bündnis Sahra Wagenknecht
Richard Bercanay
BSW - Bündnis Sahra Wagenknecht
- Vorgeschichte, Gründung, Perspektiven
ISBN: 978-3-758-31884-9
184 Seiten | € 10.90
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
06.05.2024
Politik
Richard Bercanay

BSW - Bündnis Sahra Wagenknecht

Vorgeschichte, Gründung, Perspektiven


Nach einem längeren Vorlauf und im wesentlichen auf Kosten der Linkspartei gründete Sahra Wagenknecht im Herbst 2023 den Verein Bündnis Sahra Wagenknecht, aus dem dann im Januar 2024 die gleichnamige Partei hervorging. Der quälend lange Entscheidungsprozeß Wagenknechts, ihr eigenes Projekt zu gründen, belastete die Linkspartei schwer.

Dieses Buch befaßt sich mit der Vorgeschichte, der Gründung und den Perspektiven der BSW. Neben dem Gründungsprozeß werden die politischen Inhalte und die politische Positionierung der neuen Partei dargestellt und diskutiert. Darüber hinaus wird der Frage nachgegangen, wie sehr die Namensgeberin Sahra Wagenknecht das Programm der Partei beeinflußt hat, und wie groß die Bedeutung ihrer Person für die Zukunft der Partei ist.

Zugleich wird der Frage nachgegangen, welche Wählerklientel das Bündnis Sahra Wagenknecht ansprechen könnte und welche Parteien tatsächlich die Gründung zu fürchten hätten - wenn überhaupt. Welche »seriösen Angebote« will Sahra Wagenknecht den Wähler/innen der AfD machen? In einem Ausblick wird auch eine Prognose über die Wahlchancen des BSW bei den 2024 stattfinden Wahlen gewagt.

In einer Nebenbetrachtung wird die Gründung des Bündnis Sahra Wagenknecht mit der Parteiwerdung des konservativen Vereins WerteUnion des ehemaligen Verfassungsschutzpräsidenten Hans-Georg Maaßen verglichen und Gemeinsamkeiten und Unterschiede hervorgehoben.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 06.05.2024
Höhe/Breite/Gewicht H 21,5 cm / B 13,5 cm / 257 g
Seiten 184
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 10.90
Preis AT EUR 11.30
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-758-31884-9
ISBN-10 375831884X
EAN/ISBN

Über den Autor

Richard Bercanay, geboren 1968 in Aachen, studierte Politikwissenschaften und Soziologie. Seit seiner Jugend schreibt er Krimis, die jedoch nur einem kleinen Leserkreis zugänglich waren. 2010 veröffentlicht er mit »Spuren im Schnee« sein erstes Buch. Neben Krimis verfasst er auch Science-Fiction-Romane, deren Veröffentlichung ebenso geplant ist wie die weiterer Krimis.
Bereits der Krimi »Der Minister und die Katze« lehnte sich an eine wahre Begebenheit im politischen Raum an. Mit »Sozialdemokratie im Abbruch« und »Vision oder Fission?« befasst er sich mit der Geschichte und der Zukunft der Sozialdemokratie in Gestalt politischer Sachbücher.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von BoD – Books on Demand

" ... denn sonst, so würd' ich rechtlos ..."
3.6
"...der Vorhang ist zerrissen."
"Das Buch" 2024
"Das ist für alle sehr weit weg und nur noch Geschichte."
"Der Gesang deiner Seele"
"Erzähl' uns was von Deutschland!"
"Falsches Hirn" und "etwas Fett"
5.0
"Fellengel" Geschenke des Himmels
5.0
"Geld, Macht und Blockchain"
"Gott ist größer als unser Herz"
"Halt bloß die Klappe!"
3.9
"Hier stehe ich..." Über Martin Luther
"Hilfe, mein Kind ist schon wieder krank"
"Ich, die KI."
"Just call me Hitch"
5.0
"Mama, aus Spiel wären das Erdbeeren."
4.9
Nächstes Buch
Vom Nutzen der Historie.
Image