Cover: China und Afrika
Sven Bernhard Gareis
China und Afrika
- Dimensionen einer komplexen Beziehung
ISBN: 978-3-847-42588-5
50 Seiten | € 7.90
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
03.04.2023
Politik
Sven Bernhard Gareis

China und Afrika

Dimensionen einer komplexen Beziehung


China maintains a network of close political and economic relations to almost all countries in Africa. The author examines important areas of cooperation from trade and investments to security issues, and analyses incentives and risks for both China and its African partners. He thus reveals a complexity in China-Africa relations that goes far beyond simplifying labels such as “developmental partnership” or “neo-colonialism”.

UnterstĂŒtze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen BuchhÀndler in Deiner NÀhe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:03.04.2023
Höhe/Breite/GewichtH 21 cm / B 14,8 cm / -
Seiten50
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 7.90
Preis ATEUR 8.20
Auflage1. Auflage
ReiheWIFIS-aktuell 69
ISBN-13978-3-847-42588-5
ISBN-103847425889
EAN/ISBN

Über den Autor

Prof. Dr. phil. Sven Bernhard Gareis lehrt Politikwissenschaft an der WestfĂ€lischen Wilhelms-UniversitĂ€t MĂŒnster

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Verlag Barbara Budrich

75 Jahre Allgemeine ErklÀrung der Menschenrechte
Akademisierung, Hybridqualifikationen und FachkrÀftebedarf
Algorithmen und Autonomie
Algorithmic and Aesthetic Literacy
Alltag und Soziale Arbeit in der Corona-Pandemie
Altern in lÀndlichen RÀumen
An den Nationalsozialismus erinnern
Antisemitismus in den Sozialen Medien
Antisemitismus zwischen Latenz und Leidenschaft
Arsenal of Autocracy
At the Origins of Parliamentary Europe
Außenpolitischer Realismus der USA unter PrĂ€sident Biden und die Notwendigkeit von pragmatischer Vernunft in der GSVP
5.0
Außerschulische Lernorte
Autobiographien von ĂŒberzeugten Nazis und von vertriebenen Deutschen
BeitrÀge zur Forschung zu Geschlechterbeziehungen, Gewalt und privaten Lebensformen
Berufliche Handlungskompetenz fĂŒr nachhaltige Entwicklung