Cover: China, mein Vater und ich
Felix Lee
China, mein Vater und ich
- Über den Aufstieg einer Supermacht und was Familie Lee aus Wolfsburg damit zu tun hat
ISBN: 978-3-962-89169-5
256 Seiten | € 22.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
14.03.2023
Politik
Felix Lee

China, mein Vater und ich

Über den Aufstieg einer Supermacht und was Familie Lee aus Wolfsburg damit zu tun hat

4.5/5.00 bei 302 Reviews - aus dem Web

Der Aufstieg Chinas neu erzählt

Am 17. April 1978 ist Wenpo Lee Anfang vierzig und Leiter der Forschungsabteilung bei Volkswagen in Wolfsburg. Hinter ihm liegt ein langer Weg: Als Kind floh er aus China nach Taiwan, lebte dort auf der Straße, bis ihn ein Lehrerehepaar aufnahm und er schließlich zum Studium nach Deutschland ging. Mit China hatte er abgeschlossen – bis zu dem Tag, an dem eine chinesische Delegation vor dem VW-Werk steht. In der Folge wird Wenpo Lee zu einem der Architekten des China-Geschäfts von VW und trägt damit maßgeblich zum Aufstieg des Landes zur Wirtschaftsmacht bei. 
Anhand der Geschichte seiner Familie erzählt Felix Lee die rasante Entwicklung Chinas noch einmal neu: Pointiert, facettenreich, voller Anekdoten – und mit dem kritischen Blick eines Wirtschaftsjournalisten.

»Kein deutscher Journalist versteht die Widersprüche des modernen China so gut wie Felix Lee.«
Bernhard Zand, DER SPIEGEL


Autor:
Lee, Felix
Verlag:
Ch. Links Verlag

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 14.03.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 20,5 cm / B 12,5 cm / 369 g
Seiten 256
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 22.00
Preis AT EUR 22.70
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-962-89169-5
ISBN-10 3962891692
EAN/ISBN

Über den Autor

Felix Lee, geb. 1975 in Wolfsburg, studierte Soziologie, Volkswirtschaft und Politik und absolvierte die Berliner Journalistenschule. Seit 2003 ist er Wirtschafts- und Politikredakteur bei der taz. Von 2010 bis 2019 war er China-Korrespondent in Peking. 2011 erschien sein Buch „Der Gewinner der Krise – was der Westen von China lernen kann“ und 2014 die Biografie "Macht und Moderne. Chinas großer Reformer Deng Xiao-ping". Er lebt in Berlin.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Ch. Links Verlag

Abhängigkeit und Verstrickung
4.4
Adenauers Watergate
4.2
Ausbruch aus der Vormundschaft
4.6
Black Germany
3.9
Brandenburg 1945–1990
4.3
Bulldozer Bolsonaro
4.0
Das letzte Einhorn
4.3
Demokratie stärken
Der Arbeiter-Samariter-Bund und der Nationalsozialismus
5.0
Der grüne Krieg
3.8
Der nächste Redner ist eine Dame
5.0
Der Weg in die Marktwirtschaft
Deutschland der Extreme
3.9
Die Akte Scholz
4.6
Die Cum-Ex-Files
4.6
Die Macht der Plattformen
4.4
Nächstes Buch
Über Menschenbilder
Image