Cover: Das letzte Einhorn
Alexander Osang
Das letzte Einhorn
- Menschen eines Jahrzehnts
ISBN: 978-3-962-89144-2
336 Seiten | € 22.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
14.02.2022
Politik
Alexander Osang

Das letzte Einhorn

Menschen eines Jahrzehnts

4.3/5.00 bei 43 Reviews - aus dem Web

Wie schreibt man über Menschen, um ihnen als Reporter gerecht zu werden?

Alexander Osangs Reportagen der Jahre 2010 bis 2020 sind Befragung und Selbstbefragung – und entwerfen wie nebenbei das Porträt eines ganzen Jahrzehnts.
Am Beginn steht die Finanzkrise, am Ende die Coronapandemie, dazwischen Afghanistan, Fukushima, Terrorismus, die Flüchtlingskrise 2015 und der Aufstieg rechtspopulistischer Parteien. Alexander Osang erzählt von Menschen und Orten, in deren Geschichten die großen Zeitläufe eingeschrieben sind. Ob Politiker, Sportler, Menschen aus der Finanz- und Medienbranche, Unbekannte, die plötzlich im Licht der Öffentlichkeit stehen – seine Texte treffen immer ins Schwarze, und doch vermeiden sie das Fertige, Unumstößliche, um Objektivität Bemühte. Auf diese Weise gelingt ihm beides: berührende menschliche Porträts und eine Erzählung gesellschaftlicher Umbrüche, die uns in Zukunft beschäftigen werden.

»Alexander Osang ist der beste Reporter, den wir in Deutschland haben.« Jana Hensel, Die Zeit

»Osang hat es einfach drauf!« Anja Maier, taz


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 14.02.2022
Höhe/Breite/Gewicht H 20,5 cm / B 12,5 cm / 487 g
Seiten 336
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 22.00
Preis AT EUR 22.70
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-962-89144-2
ISBN-10 3962891447
EAN/ISBN

Über den Autor

Alexander Osang, geboren 1962 in Berlin, studierte in Leipzig und arbeitete nach der Wende als Chefreporter der Berliner Zeitung. Seit 1999 berichtet er als Reporter für den Spiegel, acht Jahre lang aus New York, und bis 2020 aus Tel Aviv. Für seine Reportagen erhielt er mehrfach den Egon-Erwin-Kisch-Preis und den Theodor-Wolff-Preis. Er lebt heute mit seiner Familie in Berlin.

Sein Roman "Fast hell" (Aufbau Verlag, 2021), stand mehrere Wochen auf der Spiegel-Bestsellerliste. Sein Erzählungsband »Winterschwimmer« ist als Aufbau Taschenbuch lieferbar. Seit 30 Jahren erscheint sein essayistisches Werk im Ch. Links Verlag.  Zuletzt erschien dort »Das letzte Einhorn. Menschen eines Jahrzehnts«.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Ch. Links Verlag

Abhängigkeit und Verstrickung
4.4
Adenauers Watergate
4.2
Ausbruch aus der Vormundschaft
4.6
Black Germany
3.9
Brandenburg 1945–1990
4.3
Bulldozer Bolsonaro
4.0
China, mein Vater und ich
4.5
Demokratie stärken
Der Arbeiter-Samariter-Bund und der Nationalsozialismus
5.0
Der grüne Krieg
3.8
Der nächste Redner ist eine Dame
5.0
Der Weg in die Marktwirtschaft
Deutschland der Extreme
3.9
Die Akte Scholz
4.6
Die Cum-Ex-Files
4.6
Die Macht der Plattformen
4.4
Nächstes Buch
Dribbel dich zum Leader
Image