Cover: Black Germany
Tiffany Florvil
Black Germany
- Schwarz, deutsch, feministisch - die Geschichte einer Bewegung
ISBN: 978-3-962-89176-3
416 Seiten | € 25.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
18.04.2023
Politik
Tiffany Florvil

Black Germany

Schwarz, deutsch, feministisch - die Geschichte einer Bewegung

3.9/5.00 bei 3 Reviews - aus dem Web

Das erste Buch zur Geschichte der Schwarzen Bewegung in Deutschland und ihrer Protagonistinnen

»Tiffany N. Florvil leistet  Pionierarbeit. Ihr Buch trägt dazu bei, dass Schwarzer Aktivismus in Deutschland endlich als das anerkannt wird, was er ist: Teil der deutschen Geschichte.« Alice Hasters

Toni Morrison, Audre Lorde und Angela Davis sind Ikonen des Schwarzen US-amerikanischen Feminismus. Die Namen ihrer Schwarzen deutschen Schwestern sind kaum bekannt: May Ayim, Katharina Oguntoye, Jasmin Eding, Judy Gummich, Eva von Pirch. Dabei wäre ohne sie die Black-Lives-Matter-Bewegung in Deutschland nicht denkbar. Sie haben das Fundament gelegt. Tiffany N. Florvil verschafft den Protagonistinnen des Schwarzen deutschen Feminismus Sichtbarkeit und legt deren zentrale Bedeutung für die Geschichte der modernen Schwarzen deutschen Bewegung offen. Mit ihrer Monografie – der ersten zu diesem Thema – räumt sie ihnen den Platz ein, den sie längst verdient haben. 


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Original Titel Mobilizing Black Germany. Afro-German Woman and the Making of a Transnational Movement
Veröffentlichung: 18.04.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 13,5 cm / 488 g
Seiten 416
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 25.00
Preis AT EUR 25.70
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-962-89176-3
ISBN-10 3962891765
EAN/ISBN

Über den Autor

Tiffany N. Florvil, geb. 1980, ist Associate Professor am Department of History an der Universität New Mexico. Die Forschungsschwerpunkte der Soziologin und Kulturwissenschaftlerin sind: soziale Bewegungen, Feminismus und afrikanische Diaspora. Sie ist Fellow der American Academy in Berlin. Ihr Buch erschien 2020 bei University of Illinois Press und gewann den Buchpreis des Waterloo Centre for German Studies . 


Stephan Pauli, geb. 1967 in München, studierte Philosophie, Romanistik, Germanistik und Physik. Er hat u. a. Sachbücher von Adam Alter, Deborah Lipstadt, James Hawes, Serhii Plokhy, Mark Galeotti und Amy Stewart ins Deutsche übersetzt.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Ch. Links Verlag

Abhängigkeit und Verstrickung
4.4
Adenauers Watergate
4.2
Ausbruch aus der Vormundschaft
4.6
Brandenburg 1945–1990
4.3
Bulldozer Bolsonaro
4.0
China, mein Vater und ich
4.5
Das letzte Einhorn
4.3
Demokratie stärken
Der Arbeiter-Samariter-Bund und der Nationalsozialismus
5.0
Der grüne Krieg
3.8
Der nächste Redner ist eine Dame
5.0
Der Weg in die Marktwirtschaft
Deutschland der Extreme
3.9
Die Akte Scholz
4.6
Die Cum-Ex-Files
4.6
Die Macht der Plattformen
4.4